14.132 Kilometer legt jeder in Baden-Württemberg gemeldete Pkw pro Jahr zurück. Fast 80 Prozent des Güterverkehrs werden im Land auf der Straße abgewickelt. Die Waren werden bewegt von 28.000 Fahrerinnen und Fahrern, die hier sozialversicherungspflichtig beschäftigt sind. Informieren Sie sich über die Aufgaben und Leistungen des Landes im Bereich Straße.
Grundlagen
Planung, Bau, Erhalt und Sanierung
Informieren Sie sich über die Planung, die Grundlagen des Straßenbaus sowie den Erhalt und die Sanierung des Straßennetzes.
stock.adobe.com/ Cevahir
Finanzierung
Woher stammt das Geld, das das Land für den Straßenneubau, den Erhalt und die Unterhaltung ausgibt und wo investiert es diese Summen? Welche Zuwendungen gibt das Land für den kommunalen Straßenbau? Informieren Sie sich über das Zusammenspiel von Bund, Ländern und Kommunen.
stock.adobe.com/ Rene Schmidt
Betrieb
Wie organisiert man eine Baustelle, den Winterdienst, die Abfallbeseitigung? Informieren Sie sich, wie die Straßenbauverwaltung die ihr anvertraute Infrastruktur in Schuss hält.
Straßenlärm
Hier finden Sie Informationen zur Lärmsanierung von Straßen sowie zu den Maßnahmen der Landesregierung, um Lärm durch bessere Verkehrssteuerung zu reduzieren.
Verkehrsmanagement
Stauvermeidung ist eines der wichtigsten Themen im Bereich Straßenverkehr. Dank immer ausgefeilteren technischen Möglichkeiten, kann der Verkehr immer besser gesteuert werden, so dass er sich besser verteilt und weniger stockt.
Liste der Regelwerke der Straßenbauverwaltung
Hier geht's zur Liste der Regelwerke der Straßenbauverwaltung Baden-Württemberg (LisRe-StB-BW) der Regierungspräsidien.
Newsletter des Landesportals: Immer auf dem neuesten Stand