Die Auszeichnung „Wir machen Mobilitätswende!“ des Ministeriums für Verkehr würdigt Menschen in Unternehmen, Kommunen und Organisationen, die Ideen für eine nachhaltige Mobilität professionell umsetzen. Aus 67 Bewerbungen wurden nun 7 Projekte ausgezeichnet.
ÖPNV: Rettungsschirm für Bahnen und Busse
Baden-Württemberg geht mit einem Rettungsschirm für den ÖPNV und die Busunternehmen in Höhe von 240 Millionen Euro einen wesentlichen und entscheidenden Schritt, um Einbußen durch die Corona-Krise zu kompensieren. Die Landesregierung erwartet jedoch vom Bund, dass er sich ebenfalls beteiligt und seine Aufgabe der Sicherstellung der kritischen Infrastruktur wahrnimmt.
Aktuelle Meldungen
- RAD: Land fördert RadKULTUR 2021 in 17 Kommunen
- Verkehrssicherheit: Minister Hermann: Umsichtiges Verhalten zum Wintereinbruch
- Mobilität: Großes Interesse an der Verbesserung des Mobilitätsmanagements
- Schiene: Nächster Meilenstein für den „Digitalen Knoten Stuttgart“
- Rad: Über 2.500 Beamtinnen und Beamte profitieren bereits vom Radleasing
- Strasse: Weniger Stau dank digitaler Unfallaufnahme
- STVO: Neufassung der StVO wäre die beste Unfallverhütung
- Luftreinhaltung: Grenzwerte für saubere Luft 2020 fast flächendeckend in ganz Baden-Württemberg eingehalten
- Mobilität: Verkehrsminister Hermann: Landesfuhrpark erfolgreich modernisiert
- Corona: Förderprogramm für Unternehmen der Bustouristik wird fortgesetzt
- Mobilität: Deutlich mehr Fuß- und Radverkehr im Corona-Jahr 2020
- : eWayBW – Förderbescheid für zweite Stufe des Projekts liegt vor
- Lärm: Lärmstudie: Flüsterasphalt, Tempolimits und Schutzwände wirken
- ÖPNV: Weiterhin Förderung für Verstärkerfahrten im Schülerbusverkehr
- Strasse: Biologische Vielfalt – Land fördert artenreiche Straßenränder
- Leitung des Ministeriums