Im November 2017 wurde von der Bundesregierung mit dem „Sofortprogramm Saubere Luft 2017–2020“, ein Maßnahmenpaket für bessere Luft in Städten ins Leben gerufen. Ein Teil dieses Maßnahmenpakets ist ein Förderprogramme zur Umrüstung von Dieselbussen, schweren Kommunalfahrzeugen, Handwerker- und Lieferfahrzeugen, die überwiegend in Städten mit Stickstoffdioxid-Grenzwertüberschreitungen eingesetzt werden.
Dazu wurde eine Kompetenzstelle für umweltfreundliche Fahrzeugantriebe gegründet. Diese berät betroffene Verkehrs- und Handwerkerunternehmen, Kommunen, Verbände und Verbünde zu technischen Hardware-Nachrüstungen ihrer Fahrzeuge mit älterer Dieselnorm und unterstützt bei der Beantragung staatlicher Fördermittel. Die Beratung ist kostenlos!
Ansprechpartner
Für Fragen und weiterführende Informationen steht Ihnen Herr Andreas Vetter gerne zur Verfügung.
Sie erreichen Herrn Andreas Vetter wie folgt: