
Arbeitsbeginn: Ankunft im Ministerium
Der Minister kommt meist mit dem Fahrrad ins Ministerium. Nach der Ankunft im Büro verschafft er sich einen Überblick über die Berichterstattung in den Medien und bereitet sich auf den Tag vor.

Informieren: Besprechung mit Ministerialdirektor
Mit seinem Amtschef Berthold Frieß berät der Minister aktuelle Punkte und Themen, lässt sich über den aktuellen Stand von Projekten berichten und trifft erste Entscheidungen, die im Arbeitsalltag umgesetzt werden.
Besprechen: Kleine Lage
Mit dem Amtschef und den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern aus der Zentral- und der Pressestelle sowie den persönlichen Büros bespricht der Minister die aktuelle Presselage und andere wichtige Themen, die im Laufe des Tages weiter bearbeitet werden.
Entscheidungen treffen: Gespräche und Besprechungen
Der Minister erörtert mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern aus den Fachabteilungen Sachfragen und trifft Entscheidungen oder tauscht sich mit Gesprächspartnerinnen und Gesprächspartnern z.B. von der Deutschen Bahn AG oder Unternehmen und Verbänden aus der Branche aus.
Presse: Pressestatements und Interviews
Wenn aktuelle Themen vorliegen, steht der Minister für ein Interview oder ein Pressestatement zur Verfügung. Danach widmet er sich – unterbrochen von einer kurzen Mittagspause – den Akten oder steht für kurze Besprechungen zur Verfügung.
: Mittagessen
Der Minister widmet sich – unterbrochen von einer kurzen Mittagspause – den Akten oder steht für kurze Rückfragen zur Verfügung.

Landtag: Treffen des Verkehrsausschusses
In der Regel einmal monatlich trifft sich der Verkehrsausschuss, um die vom VM beantworteten Anfragen und Anträge zu beraten. Der Minister steht Rede und Antwort.
Vor Ort: Messebesuch "i-mobility"
Bei der I-Mobility hat sich das Land aktiv an der Konzeption und mit der so genannten „Landesfläche“ auch an der Umsetzung beteiligt. Minister Winfried Hermann eröffnete den Abendempfang mit anschließendem Rundgang durch die Messe.
Vor Ort: Abendveranstaltungen
Der Minister nimmt viele unterschiedliche Termine vor Ort wahr, das können z.B. Baustellenbesuche oder Veranstaltungen zur Verkehrs- und Infrastrukturpolitik sein. Die Anfahrt nutzt der Minister für die Vorbereitung auf den Abend, für Besprechungen mit seinen persönlichen Mitarbeiterinnen oder für die Lektüre von Akten und Papieren.
: Tagesabschluss
Zum Abschluss des Tages verschafft sich der Minister einen Überblick über die Termine des nächsten Tages und arbeitet eilige Akten ab.