Ticket

Alles zum Deutschland-Ticket in Baden-Württemberg

Logo des Deutschland-Ticket

Das Deutschland-Ticket ist im Mai 2023 gestartet. Das Fahren mit Bus und Bahn in ganz Deutschland ist damit so einfach und günstig wie nie. Auch Menschen in Baden-Württemberg profitieren. Das steckt hinter dem Ticket.

Wer mit dem Deutschland-Ticket Bus und Bahn fährt, muss sich in ganz Deutschland keine Sorgen mehr machen, in welchem Verkehrsverbund er oder sie gerade unterwegs ist. Das Ticket gilt in allen Verkehrsverbünden für Bus und Bahn. Ausgenommen sind lediglich Züge des Fernverkehrs also beispielsweise ICEs, ICs und TGVs.

Bus- und Bahnticket für 49 Euro

Das Ticket gibt es für die Menschen in Baden-Württemberg zum Preis von 49 Euro pro Monat. Es kann monatlich gekündigt werden. Verkauft wird das Deutschland-Ticket durch die Verkehrsverbünde im Land. Diese informieren auf ihren Webseiten, wo genau das Ticket gekauft werden kann. Viele Verkehrsverbünde bieten das Deutschland-Ticket als digitales E-Ticket oder als Chipkarte an.

Auch wer bereits täglich mit Bus und Bahn unterwegs ist, geht nicht leer aus. Wer mit seinem ÖPNV-Abo ins Deutschland-Ticket wechseln möchte, kann dies bequem tun. Die Verkehrsverbünde haben hierfür ihren Kund:innen ein Angebot zum Wechseln gemacht.

Die Bundesländer und der Bund finanzieren das Deutschland-Ticket gemeinsam. Beide Seiten stellen ab 2023 dafür jährlich 1,5 Milliarden Euro bereit. Mögliche Mehrkosten im Einführungsjahr 2023 wollen der Bund und die Länder jeweils zur Hälfte tragen.

Häufige Fragen zum Deutschland-Ticket in Baden-Württemberg

Die wichtigsten Fragen und Antworten haben wir hier zusammengefasst. Sie werden regelmäßig aktualisiert. (Stand: Mai 2023)

Bei weiteren Fragen können Sie sich gerne an die Bürgerreferent:innen wenden.

Fahrgäste sitzen und stehen in einem voll besetzten Bus.
  • ÖPNV

Deutschlandticket für Landesbedienstete 21,55 Euro monatlich

Das JobTicket BW wird an das neue Deutschlandticket angepasst. Der Arbeitgeberzuschuss bleibt konstant bei monatlich 25 Euro.

Logo des Deutschland-Ticket
  • Schiene

D-Ticket gilt auch in Fernzügen auf der Gäubahn

Einigung von Verkehrsministerium und DB Fernverkehr: Mit dem Deutschlandticket sind auch Fahrten in den Fernzügen auf der Gäubahn zwischen Stuttgart und Singen möglich.

Startbild eines Videos. Ein junger Mann zeigt auf den Schriftzug JugendticketBW #kurzerklärt
  • Ticket

Alles zum JugendticketBW

Das landesweite JugendticketBW für Jugendliche kommt im März 2023. Es richtet sich an Schülerinnen und Schüler, Studierende, Azubis und Freiwilligendienstleistende. Das sind die konkreten Pläne.

BWtarif Logo
  • Tarif

bwtarif: Ein Nahverkehrs-Ticket für das ganze Land

Mit dem bwtarif genügt ein einziges Ticket, um Ziele in ganz Baden-Württemberg verbundübergreifend zu erreichen - für Züge des Regional- und Nahverkehrs sowie Stadtbahnen, Straßenbahnen und Busse.