FAQs zu den Beratungsaufträgen des VM und der NVBW „Vergaben im SPNV“


Worum geht es bei der Vergabe von Leistungen im SPNV?

Das Land bestellt die Nahverkehrszüge und bezahlt die beauftragten Eisenbahnunternehmen dafür. Hierfür erhält das Land seit der Regionalisierung der Schienenverkehre, also der Übertragung der Aufgabe an die Bundesländer im Jahr 1996, Mittel vom Bund zugewiesen, die sogenannten Regionalisierungsmittel. Mit diesen Mitteln, für Baden-Württemberg jährlich gut 700 Mio. Euro bestellt das Land die Züge. Ein Großteil der Zugkilometer in Baden-Württemberg wird bis 2016 von der DB Regio AG gefahren. Nur kleinere Auftragspakete entfallen auf andere Unternehmen wie die beiden Landesunternehmen, Hohenzollerische Landesbahn und SWEG oder die Karlsruher Albtalverkehrsgesellschaft (AVG).