Zur Umsetzung der grundlegenden Ziele der nachhaltigen Mobilität hat das Ministerium für Verkehr eine eigene Strategie mit Leitbildern und dem Maßnahmenplan 2020 entwickelt.
Aktionen und Information
Neue Mobilität erleben
Mit der Kampagne „Neue Mobilität: bewegt nachhaltig“ informiert das Verkehrsministerium über seine vielfältigen Aktivitäten. Das Ziel: Nachhaltige Mobilität soll für die Menschen in Baden Württemberg sichtbar und erlebbar werden. Alle sind gefragt, daran mitzuwirken.
Fotolia.com/ SVLuma
MOBILITÄT UND CORONA
Mobilitätsstudie MOBICOR
MOBICOR ist ein Forschungsprojekt zur Mobilität in Zeiten der Corona-Pandemie. Das Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg hat eine regionale Vertiefungsstudie beauftragt, um repräsentative Erkenntnisse speziell für Baden-Württemberg zu erhalten.
Fotolia.com/ JCG
NAMOREG
Nachhaltig mobile Region Stuttgart
Die NAMOREG wurde am 1. April 2011 gemeinsam vom Land BW, dem Verband Region Stuttgart und der Stadt Stuttgart gegründet. Ziel ist es, innovative und nachhaltige Mobilitätskonzepte exemplarisch in der Region Stuttgart zu entwickeln und umzusetzen.
witmo bw
Wissenstransfer Forschung / Praxis
Baden-Württemberg ist auf dem Weg, in den nächsten Jahren zur Pionierregion für nachhaltige Mobilität zu werden. Einen wichtigen Beitrag zur Erreichung dieses Ziels kann die Nutzung neuer wissenschaftlicher Erkenntnisse und deren Umsetzung in die Praxis leisten.
infas Institut für angewandte Sozialwissenschaft GmbH
Studie – Ergebnisse 2017
Mobilität in Deutschland
Welche Verkehrsmittel werden am häufigsten genutzt? Wie oft und wie lange sind die Bürger unterwegs? Diesen und anderen Fragen geht die Studie „Mobilität in Deutschland (MiD)“ auf den Grund.
Newsletter des Landesportals: Immer auf dem neuesten Stand
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.