Klimaschutz und Mobilität

Grafik zeigt Ziele des Verkehrsministerium für die Verkehrswende. Bis 2030 soll eine Verdopplung des öffentlichen Verkehrs erreicht sein, jedes zweite Auto klimaneutral fahren, ein Fünftel weniger Kfz-Verkehr in Stadt und Land unterwegs sein, jede zweite Tonne klimaneutral fahren, jeder zweite Weg selbstaktiv zu Fuß oder mit dem Rad zurückgelegt werden.
  • Zukunft

Ziele für Verkehrswende in Baden-Württemberg

Der ÖPNV soll verdoppelt und bis 2030 deutlich weniger Autos auf der Straße unterwegs sein. Diese Ziele hat sich das Verkehrsministerium gesetzt. Auch für den Rad- und Fußverkehr gibt es konkrete Leitlinien.

Zwei lachende Kinder sitzen in einem Lastenfahrrad und werden von einer Frau gefahren.
  • Verkehrswende

10-Punkte-Plan für Klimaziele

Der Verkehrssektor muss mehr tun, um die Klimaziele zu erreichen. Ein 10-Punkte-Plan soll dabei helfen. Der Fokus liegt darauf den ÖPNV attraktiver und den Ausbau von Ladesäulen für E-Autos voranzutreiben.

Plenar des Bundestages. Sitzreihen sind voll besetzt. Am Rednerpult steht ein Abgeordneter und hält eine Rede.

Gremien

Es gibt verschiedene Gremien und Austauschformate zum Klimaschutz im Verkehrssektor, in welchen gegebenenfalls eine Abwägung der Wirkungen von Maßnahmen erfolgen muss.

Rechtliche Möglichkeiten

Zur Erreichung der Klimaschutzziele sind neue Instrumente und Weiterentwicklung bekannter Maßnahmen dringend notwendig. Das Verkehrsministerium hat deshalb ein Rechtsgutachten in Auftrag gegeben.

Eine Eiswaffel liegt auf dem Boden. Eiskugel, die aussieht wie die Erde liegt daneben und schmilzt langsam.

Veranstaltungsreihe MOBILITÄTSImpulse

Mit der Veranstaltungsreihe MOBILITÄTSImpulse möchten wir Sie mit Vorträge zu Klimaschutz im Verkehrssektor, zur Transformation der Mobilität und aktuellen Themen rund um die Mobilität der Zukunft, informieren.

Logo des Kompetenznetz Klima Mobil mit dem ausgeschriebenen Namen und zwei Kreisen, die eine gemeinsame Schnittmenge bilden.

Projekte

Um dem Klimawandel entgegenzuwirken hat das Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg unter anderem verschieden Projekte und Studien umgesetzt und angestoßen. Einen Überblick gibt es hier.