Der Klimawandel stellt eine massive Bedrohung unserer Lebensgrundlagen dar. Bei ungebremstem Anstieg der weltweiten CO2-Emissionen steigt auch die Erderwärmung massiv, verbunden mit ernsten Folgen für Mensch und Natur. Klimaschutz ist daher ein erklärtes Ziel der Landesregierung.
stock.adobe.com/ Sveta
Veranstaltungsreihe MOBILITÄTSImpulse
Mit der Veranstaltungsreihe MOBILITÄTSImpulse möchten wir Sie mit Vorträge zu Klimaschutz im Verkehrssektor, zur Transformation der Mobilität und aktuellen Themen rund um die Mobilität der Zukunft, informieren.
Kompetenznetz Klima Mobil
Kompetenznetz Klima Mobil
Mutig voran im Klimaschutz! Klimaschutz beginnt vor Ort, in den Gemeinden, Städten und Landkreisen. Das Verkehrsministerium unterstützt das vom Bundesumweltministerium geförderte Kompetenznetz Klima Mobil.
Social Media (Bilderquelle: Fotolia)
Projekte
Um dem Klimawandel entgegenzuwirken hat das Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg unter anderem verschieden Projekte und Studien umgesetzt und angestoßen. Einen Überblick gibt es hier.
Marc-Steffen Unger
Gremien
Es gibt verschiedene Gremien und Austauschformate zum Klimaschutz im Verkehrssektor, in welchen gegebenenfalls eine Abwägung der Wirkungen von Maßnahmen erfolgen muss.
Martin Stollberg
Newsletter des Landesportals: Immer auf dem neuesten Stand
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.