Weiß orangenes Warndreieck mit einem Ausrufezeichen weißt auf einen Autounfall im Hintergrund hin.

Verkehrssicherheit: Arbeiten an der Vision Zero

Jeder Tote im Straßenverkehr ist einer zu viel. Das Verkehrsministerium  arbeitet daher an der Vision Zero. Das Ziel ist, die Anzahl der Getöteten und Schwerverletzten im Straßenverkehr auf null zu reduzieren. Ein ambitioniertes Ziel, das viele Maßnahmen braucht. Ein Überblick über Projekte der Verkehrssicherheit.

Motorradfahrer fahren eine Straße entlang.
  • Kampagne

Vorsicht.Rücksicht.Umsicht

Die Kampagne „Vorsicht.Rücksicht.Umsicht“ klärt über unterschätzte Risiken im Straßenverkehr auf und zeigt, wie kleine Veränderungen große Gefahren verhindern. Aktueller Themenschwerpunkt ist „Sicherheit auf Landstraßen“.

Banner mit Blutspritzern mit der Auschrift "Knastfahrer, Rennen enden im Knast!"
  • Sicherheit

Rennen auf der Straße erkennen

Sie sind Zeuge oder Zeugin eines illegalen Autorennens geworden? Diese Anzeichen gibt es, dass es sich um ein Straßenrennen handelt. Das sollten Unbeteiligte machen.

Älterer Mann hinterm Steuer (Bild: PhotoAlto/ Antoine Arraou)

Mobil im Alter

Mobilität ist eine wichtige Herausforderung für Engagement und aktive Mitgestaltung in unserer Gesellschaft. Für älterer Menschen muss das Verkehrsangebot an ihre Bedürfnisse angepasst und die Infrastruktur entsprechend barrierefrei und sicher gestaltet werden.

Motorad mit Beiwagen fährt in einer Kurve.
  • Kurvenleittafeln

Sicherheit für Motorradfahrer

Vom Verkehrsministerium neu entwickelte Kurvenleittafeln aus Kunststoff sowie Unterfahrschutz sollen die Sicherheit für MotorradfahrerInnen deutlich erhöhen.

Straßenschild mit rotem Kreis und organenem Lkw
  • Gesetze und Verordnungen

Gefahrgutrecht

Für den Transport von gefährlichen Gütern gelten strikte Vorgaben, die zum Teil auf europäischer oder gar internationaler Ebene geregelt sind. Informieren Sie sich über die rechtlichen Grundlagen.

Kunst im Kreisverkehr in Aalen-Wasseralfingen an der L1029 (Bild: Thomas Kappel/ www.thomaskappel.de)
  • Gesetze und Verordnungen

Kreisverkehre

Aufgrund einer EU-Verordnung müssen Kreisverkehre auf ihre Verkehrssicherheit überprüft werden. Das Ministerium beantwortet dazu die wichtigsten Fragen und erläutert die Hinweise an die örtlichen Behörden.

Karte aus der Luft zeigt verschiedene Straßen in grün und rot
  • Verkehrssicherheit dank Daten

Verkehrssicherheits- screening

Das VSS ist eine zentrale, verwaltungsinterne Datenplattform. Mitglieder der landesweit 150 Unfallkommissionen können so auf alle relevanten Daten zugreifen, die zur Analyse von Unfällen und zur Beseitigung von Mängeln in der Straßenverkehrsinfrastruktur benötigt werden.