BWEGT

„Masken sind in Bussen und Bahnen Pflicht!“

Verkehrsminister Hermann schickt Mobilitäts-Checker auf die Bahnstrecken

Im Auftrag des baden-württembergischen Verkehrsministers Winfried Hermann sind die Journalistin Silvia Goics und der TV-Reporter Kevin Gerwin jetzt als „Mobilitäts-Checker“ auf den Bahnstrecken in Deutschlands Südwesten unterwegs. Ihre mit dem Smartphone produzierten Stories werden regelmäßig auf den Kanälen Facebook, Instagram und Youtube der Mobilitätsmarke bwegt zu sehen sein.

„Ich weiß, die beiden Journalisten sind neugierig auf den ÖPNV und berichten sehr persönlich über ihre Erfahrungen, die sie mit Bus und Bahn machen. Davon konnte ich mich bereits überzeugen. Sie sollen Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um Bus und Bahn geben und natürlich auch nachbohren, wenn es mal nicht so toll läuft und sie werden auf nette und witzige Art darauf hinweisen, dass Maskenpflicht gilt“, so Verkehrsminister Winfried Hermann.

Das Reporter-Duo begleitet mit Handy-Kamera die Baden-Württemberger auf ihren täglichen Nahverkehrsstrecken, fängt Stimmen ein und hört den Fahrgästen zu, wo und wie es Verbesserungspotenzial gibt. Als Mobilitäts-Checker schauen die beiden außerdem stellvertretend für die Bürgerinnen und Bürger hinter die Kulissen der Verkehrsunternehmen und erklären das komplexe System Nahverkehr. Sie geben außerdem Tipps, wie man als mobiler Reisender das Beste für sich aus dem Nahverkehr herausholen kann.

Die ersten Einsätze der Mobilitäts-Checker

Alle ihre Beiträge erscheinen als Video-Spots online auf bwegt.de und auf dem bwegt-YouTube-Kanal. Die ersten Reportagen der Mobilitäts-Checker sind dort bereits verfügbar: Im Interview mit Verkehrsminister Hermann fragen die beiden, wie nach dem Corona-Lockdown die Zukunft des ÖPNV aussieht. Eine weitere Reportage „checkt“ die aktuelle Stimmungslage im Nahverkehr.

Schienen mit einer Weiche (Bild: Fotolia.com/ Finkenherd)
  • Schiene

Mit dem ´seehäsle` alle halbe Stunde unterwegs

Schienen (Bild: stock.adobe.com/ Nadia nb)
  • Fahrplanwechsel

Mit Fahrplanwechsel kommen regionale Verbesserungen

Autonomer Kleinbus
  • Autonomes Fahren

Autonomer ÖPNV in Ehningen und Waiblingen

Eine junge Frau und ein junger Mann sitzen lächelnd im Zug. In der Ecke rechts oben ist das Logo des D-Ticket JugendBW abgebildet..
  • D-Ticket JugendBW

JugendticketBW wird zum bundesweiten D-Ticket JugendBW

Schienen (Bild: stock.adobe.com/ Nadia nb)
  • Schiene

ÖPNV-Anbindung im Raum Nagold – Herrenberg

Ein Mann und eine Frau fahren nebeneinander Fahrrad. Daneben steht die Überschrift STADTRADELN.
  • Rad

Rekordzahlen beim STADTRADELN

"Gigaliner" LKW auf Raststätte
  • Lang-Lkw

Neue Kriterien für den Einsatz von Lang-Lkw in BW

Stromkabel steckt in einem Elektroauto um es aufzuladen.
  • E-Mobilität

Mehr Ladepunkte entlang von Bundes- und Landesstraßen

Minister Hermann als Kapitän auf dem E-Schiff MS Insel Mainau
  • Schifffahrt

1. Mainauer Klimadialog: Klimaneutral auf dem Bodensee

Digitalisierung im Verkehr (Bild: 193193353/ stock.adobe.com)
  • BIM

Digitalisierung im Straßenbau: Verleihung des BIM Award

Ein Passagierzug fährt auf einer Schiene.
  • Mobilität

Drei Vorreiterkommunen denken den Mobilitätspass weiter

Logo des Kompetenz Klima Mobil (Bild: NVBW)
  • KLIMA

Kongress Klimaschutz im Verkehr mit 600 Teilnehmenden

Ein Fahrradweg mit Markierung (Bild: Fotolia.com/ Gina Sanders)
  • STRASSE

B 37: Radspur zwischen Heidelberg und Neckargemünd kann bleiben

  • Rad

Schulradeln 2023: Ein Festival im Zeichen des Fahrrads

Bauarbeiten an einer Brücke (Bild: Fotolia.com/c-vom)
  • Bahnüberführung

Mehr Sicherheit am Bahnübergang auf der L 355

Straßenverkehr bei Nacht (Bild: stock.adobe.com/ Rainer Fuhrmann)
  • Strasse

Verkehrsministerium gibt zwei Straßengroßprojekte an DEGES

Logo des Verkehrsministeriums für Mobilitätspakte
  • Mobilitätspakt

Feierlicher Auftakt für zweite Laufzeit bis 2028

Mehrere Kinder afu Rädern starten gemeinsam von einer Startlinie.
  • RAD

Grundschule Freudental gewinnt den ersten Platz beim Schulradeln

  • Straße

Kieselmannbrücke in Knittlingen für Verkehr freigegeben

Verkehrsministerium (Bild: Joachim E. Roettgers GRAFFITI)
  • Straße

Umgebaute Kreuzung bei Stutensee-Friedrichstal freigegeben

Schienen mit einer Weiche (Bild: Fotolia.com/ Finkenherd)
  • Schiene

Züge der Breisgau-S-Bahn sollen pünktlicher werden

Elektrischer Zug in schwarz-gelbem Design fährt durch eine grüne Landschaft.
  • Schiene

Verkehrsministerium startet Qualitätsoffensive

  • Verkehrswende

Bündnis aus Unternehmen für klimafreundliche Fahrzeugflotten

Ein Passagierzug fährt auf einer Schiene.
  • ÖPNV

Minister Hermann beim Tag der Schiene in Stuttgart

  • RAD

Radleasing auch für Tarifbeschäftigte des Landes