Bahnhofsmodernisierungsprogramm in Baden-Württemberg
Auf Einladung von Sven Hantel, Leiter Personenbahnhöfe Südwest, der DB Station&Service AG, bereisten Verkehrsminister Winfried Hermann und Eckart Fricke, Konzernbevollmächtigter der Deutschen Bahn AG für das Land Baden-Württemberg, die Bahnhöfe in Schwäbisch Gmünd, Plochingen, Esslingen und Ludwigsburg.
Bahnverkehr
Minister Hermann: Angebot im Schienenpersonenverkehr erhalten
Die Landesregierung wird nach den Worten des Verkehrsministers Winfried Hermann alles tun, um das Angebot im Schienenpersonenverkehr trotz steigender Kosten zu erhalten. "Wir werden alles daran setzen, die Abbestellung von Zügen zu vermeiden."
Verkehrssicherheit
ADAC startet Fahrsicherheits-Training mit neuen Elementen
Dieter Roßkopf, Vorsitzender des ADAC Württemberg, und Verkehrsminister Winfried Hermann haben den offiziellen Startschuss für das weiterentwickelte Trainingsprogramm für junge Fahrer im Land gegeben.
Nahverkehr
Gewinne des DB-Konzerns dürfen nicht zu Lasten des Regionalverkehrs gehen
Verkehrsminister Winfried Hermann sieht im Rekordgewinn der Deutschen Bahn und den Plänen zur weiteren Steigerung der Rendite in den kommenden Jahren eine Gefahr für den Ausbau des öffentlichen Regionalverkehrs auf der Schiene.
Verkehr
Verkehrsministerium legt Kriterien für Priorisierung baureifer Bundefernstraßenprojekte vor
Angesichts der äußerst knappen Finanzmittel für den Ausbau der Verkehrsinfrastruktur sollen Straßenbauprojekte in Baden-Württemberg zukünftig nach ihrer Dringlichkeit bewertet und Neubeginne an nachvollziehbaren Kriterien ausgerichtet werden.
Verkehr
Splett nimmt Fluchtstollen am Wattkopftunnel in Betrieb
"Wir sehen es als unsere Aufgabe an, vermeidbare Gefahren durch den Straßenverkehr auf das Möglichste zu reduzieren", sagte Staatssekretärin Gisela Splett bei der feierlichen Inbetriebnahme des Fluchtstollens am Wattkopftunnel.
Verkehr
Verkehrsinformation für die Osterferien 2012
Mit Beginn der Osterferien wird auch in diesem Jahr eine Reisewelle mit hohem Verkehrsaufkommen auf den Autobahnen in Baden-Württemberg erwartet. Dies wird vermutlich besonders auf den Hauptreiserouten zu Engpässen führen.
Bahnverkehr
Hermann: Wir tun alles, um den Schienen-Personenverkehr zu sichern
Verkehrsminister Winfried Hermann setzt alles daran, die Finanzierungslücken beim Schienen-Personenverkehr in Baden-Württemberg zu schließen. "Die grün-rote Koalition hat einen Ausbau des ÖPNV im Land vereinbart und den Bürgern fest versprochen", sagte Hermannn.
Radverkehr
Hermann stellt RadKULTUR-Programm des Landes vor
"Wer Rad fährt, bewegt sich schnell, modern, flexibel, preisgünstig und tut sich selbst viel Gutes", ist Verkehrsminister Winfried Hermann überzeugt. Deshalb will Hermann die Fahrradkultur in Baden-Württemberg beleben.
Umwelt
Hermann stellt Landesprogramm "Energiesparend fahren" vor
"Wir unterstützen eine neue Fahrkultur, die den Menschen und die Umwelt schont. Es geht um sicheres, vorausschauendes und sparsame Fahren", erläuterte Verkehrsminister Winfried Hermann.
Martin Stollberg
Newsletter des Landesportals: Immer auf dem neuesten Stand
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.