Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg
Landesportal
Alle Ministerien
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen

Menü für barrierefreien Zugriff öffnen

  • Sprache auswählen Sprachen

    Sprachen

    • Deutsch
    • English
    • Menü Menü
  • Ministerium
  • Mobilität & Verkehr
  • Politik & Zukunft
  • Mensch & Umwelt
  • Service

Inhaltsübersicht mit Suchfunktion

  • Menü Menü
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen Ministerium für Verkehr

3.194 Ergebnisse gefunden

    • 13.06.2015
    • ÖPNV

    Neuer Zentraler Omnibusbahnhof für Pforzheim

    „Pforzheim hat die Zeichen der Zeit erkannt und den steigenden Fahrgastzahlen mit dem neuen Zentralen Omnibusbahnhof Rechnung getragen“ betont Winfried Hermann,
    Mehr
    • 10.06.2015
    • Luftreinhaltung

    Öffentlichkeitsbeteiligung zur Luftreinhaltung

    Ab dem 10. Juni 2015 können die „Grundzüge des Konzeptes zur Einhaltung der Grenzwerte für Feinstaub PM10 in Stuttgart bis spätestens 2021“ im Bürgerbeteiligungsportal des Landes Baden-Württemberg kommentiert werden. Bürgerinnen und Bürger können sich über dieses Portal bis zum 20. Juli 2015 zu den vorgeschlagenen Maßnahmen äußern.
    Mehr
    • 10.06.2015
    • Straßenmeister

    14 neue Straßenmeister für Baden-Württemberg

    Nach zweijähriger Ausbildung wurden den jungen Straßenmeistern in die Zeugnisse von Gisela Splett ausgehändigt.
    Mehr
  • Dr. Martin Schairer, Bürgermeister Stuttgart (links) und Karl-Heinz Kehl, Geschäftsführer Energiemanagement, Aldi GmbH & Co. KG Mörfelden (rechts).
    • 10.06.2015
    • Elektromobilität

    „Sonne tanken“ mit ALDI SÜD

    Die erste ALDI SÜD Ladestation für Elektroautos und -fahrräder im Raum Baden-Württemberg ist am 10.06.15 in Stuttgart eröffnet worden. Winfried Hermann, Minister für Verkehr und Infrastruktur des Landes, nahm die Elektrotankstelle in Betrieb.
    Mehr
    • 09.06.2015
    • Luftverkehr

    Verkehrsminister Hermann: Schutz der Bevölkerung hat oberste Priorität

    Das MVI BW beabsichtigt als Genehmigungsbehörde für den Flughafen Friedrichshafen, die Wirbelschleppenvorsorgegebiete in den Einflugschneisen der Flugzeuge über Friedrichshafen und Meckenbeuren deutlich zu vergrößern.
    Mehr
    • 09.06.2015
    • VERKEHRSVERTRAG

    Noch keine Einigung des Landes mit der DB über den „Großen Verkehrsvertrag“ in Sicht

    „In den Gesprächen mit der DB sind noch viele Probleme zu lösen. Dafür ist es nicht besonders hilfreich, wenn Personen, die selbst nicht einmal an den Verhandlungen beteiligt sind, öffentlich über deren Ausgang spekulieren.“erklärte Uwe Lahl.
    Mehr
  • OU Benningen
    • 08.06.2015
    • Verkehr

    Baubeginn der Ortsumfahrung Benningen

    Verkehrsminister Hermann: Wichtiger Beitrag zur Verkehrssicherheit und Verringerung von Abgas und Lärm im Ortskern
    Mehr
    • 05.06.2015
    • Radverkehr

    Trendsetter der Radverkehrsförderung stellen in Nantes Lösungen städtischer Verkehrsprobleme vor

    Staatssekretärin Splett präsentiert Fortschritte der baden-württem¬bergischen Radverkehrspolitik vor internationalen ExpertInnen.
    Mehr
  • Zwei Männer bedanken sich per Handschlag. Links daneben steht ein weißes E-Auto von Mercedes.
    • 02.06.2015
    • Elektromobilität

    Verkehrsminister Hermann setzt aufs Elektroauto

    Prof. Weber übergab dem baden-württembergischen Verkehrsminister das neue Dienstfahrzeug im Herzen Stuttgarts: „Über die Fahrzeugwahl des Ministers freuen wir uns sehr. Er setzt damit ein klares Zeichen für die Elektromobilität. Und bestärkt uns gleichzeitig in unserem Kurs hin zur emissionsfreien Mobilität.“
    Mehr
    • 02.06.2015
    • Fußverkehrs-Checks

    Fußverkehrs-Checks: Land unterstützt zehn Modellkommunen

    Das Land Baden-Württemberg sucht mindestens zehn Modellkommunen, in denen jeweils Fußverkehrs-Checks durchgeführt werden. Ab dem 1. Juni 2015 können sich Städte und Gemeinden bewerben.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 230
  • 231
  • 232
  • 233
  • 234
  • …
  • Zur letzte Seite 320
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Ministerium
    • Minister
    • Anfahrt
    • Aufgaben
  • Aktuell
    • Pressemitteilungen
    • RSS-Feeds
  • Service
    • Presse
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Stellen und Ausbildung
    • Kontaktformular
    • Verkehrsinformationen
Social Media
  • Facebook
  • Instagram
  • Mastodon
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Benutzungshinweise
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
Zum Seitenanfang