Hermann besucht Fachtagung der Straßenbauverwaltung
Bei Straßenbaustellen soll künftig noch stärker auf einen zügigen Ablauf der Arbeiten und auf die Vermeidung von Staus geachtet werden."Eine zügige und qualitativ hochwertige Durchführung der Bauarbeiten und ein forciertes Staumanagement schließen sich nicht aus", sagte Verkehrsminister Winfried Hermann.
Verkehr
Splett zu Besuch im Zollernalbkreis
Staatssekretärin Gisela Splett traf sich bei ihrer Kreisbereisung im Zollernalbkeis mit VertreterInnen aus Politik und Verwaltung sowie mit Vertretern der BI Pro Ortsumgehung Endingen-Erzingen und verdeutlichte dabei die Haltung der neuen Landesregierung.
Flugverkehr
Bundesrat stimmt FABEC-Staatsvertrag zu
Der Bundesrat stimmte dem FABEC-Staatsvertrag zu, mit dem ein Funktionaler Luftraumblock "Europe Central" zwischen der Bundesrepublik Deutschland, dem Königreich Belgien, der Französischen Republik, dem Großherzogtum Luxemburg, dem Königreich der Niederlande und der Schweizerischen Eidesgenossenschaft errichtet wird.
Umweltzonen
In Baden-Württemberg hält Trend zu niedrigen Feinstaubwerten an
Das Umweltbundesamt teilt mit, dass die Feinstaubwerte 2011 in Deutschland im Mittel über dem Niveau der vorangegangen vier Jahre liegen. In Baden-Württemberg ist dagegen im Jahr 2011 ein gegenläufiger Trend zu beobachten.
Verkehr
Tunnelanschlag für 1,8 km langen Branichtunnel
Mit einer symbolischen Sprengung wurden die bergmännischen Tunnelbauarbeiten für die Ortsumgehung von Schriesheim begonnen. "Damit rückt die Entlastung der Menschen in Schriesheim in greifbare Nähe", sagte Staatssekreätrin Gisela Splett.
Verkehr
Baden-Württemberg hat Nachholbedarf bei Verkehrsinfrastruktur
"Der vorgesehene Mitteleinsatz für das Schienennetz ist bei weitem nicht ausreichend. Mangelhaft ist aber auch die Finanzierungsperspektive beim Bundesfernstraßenbau", schreibt Minister Winfried Hermann in der Stellungnahme des Landes zum Investitionsrahmenplan 2011-2015.
Forschung
Hermann bei Mobilitäts-Workshop im IBM-Entwicklungslabor
"Neben dem Tagesgeschäft muss man sich auch einmal Zeit für das Ideenentwickeln und den Blick in die Zukunft nehmen", sagte Verkehrs- und Infrastrukturminister Winfried Hermann.
Verkehr
Splett zur B 3 - Ortsumfahrung Schallstadt
Staatssekretärin Gisela Splett fand bei ihrem Besuch in Schallstadt klare Worte was die Chance einer Ortsumfahrung Schallstadt anbelangt. "Eine Realisierung dieser Maßnahmen durch den Bund ist aufgrund der unzureichenden Mittelausstattung derzeit nicht absehbar", sagte Splett.
Fluglärm
Land muss bei Verhandlungen über Staatsvertrag mit der Schweiz einbezogen werden
Baden-Württemberg muss nach den Worten der Lärmschutzbeauftragten des Landes, Gisela Splett, bei den Verhandlungen der deutschen Bundesregierung mit der Schweiz über einen Staatsvertrag zur Lösung des Fluglärmstreits einbezogen werden.
Stuttgart 21
Kosten für Polizeieinsätze zum Schutz der S-21-Bauarbeiten keine Belastung für Verkehrsetat
Die Kosten für die Polizeieinsätze zum Schutz der Bauarbeiten am Bahnprojekt Stuttgart 21 gehen nicht zu Lasten des Verkehrs- und Infrastrukturetats. Dies erklärte Verkehrsminister Winfried Hermann.
Newsletter des Landesportals: Immer auf dem neuesten Stand
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.