Staatssekretärin Gisela Splett und Regierungspräsident Johannes Schmalzl weihten gemeinsam die neu errichtete Grünbrücke an der Autobahn A 7 ein. Sie liegt zwischen den Anschlussstellen Heidenheim an der Brenz und Aalen/Oberkochen.
Verkehr
Straßen- und Autobahnmeistereien für den Winter gerüstet
Mit überfrierender Nässe und den ersten Schneefällen beginnt in den Straßen- und Autobahnmeistereien des Landes wieder der Winterdienst. "Wir sind für den vorhergesagten Wintereinbruch am Wochenende gerüstet", bekräftigte der Verkehrsminister Winfried Hermann.
Verkehr
Hermann zum Investitionsrahmenplan 2011-2015
Zum heute bekannt gewordenen Entwurf des Investitionsrahmenplans 2011-2015 (IRP) des Bundesverkehrsministers Dr. Peter Ramsauer gab der Minister für Verkehr und Infrastruktur Winfried Hermann eine Erklärung ab.
Umwelt
Umweltverbände rennen mit Ruf nach besserer Luftreinhaltung offene Türen ein
"Die Umweltverbände laufen mit ihrem Ruf nach besserer Luftreinhaltung und einer Senkung der Ruß- und Feinstaubbelastung bei der grün-roten Landesregierung offene Türen ein",sagte Staatssekretärin Gisela Splett zu der Forderung von Umweltorganisationen, die Verkehrspolitik stärker auf Klima- und Gesundheitsschutz auszurichten.
Radverkehr
Landesbündnis ProRad stellt Weichen im Bereich Radverkehrsförderung für 2012
Klares Ziel der Landesregierung ist es, den Radverkehrsanteil in den kommenden Jahren deutlich auf 20 % zu steigern. "Dafür gilt es eine Vielzahl unterschiedlicher Maßnahmen engagiert anzugehen und umzusetzen", betonte Verkehrsminister Winfried Hermann.
Bahn
Bahn soll Gewinne in wichtige Südwest-Projekte investieren
"Bei einem Überschuss der Schienennetzsparte erwarte ich, dass sich die DB in stärkerem Maße mit Eigenmitteln am Netzausbau beteiligt", sagte Verkehrsminister Winfried Hermann zur Ankündigung, dass die Deutsche Bahn AG im Jahr 2012 einen Rekordgewinn in Höhe von 2,75 Mrd. Euro erzielen will.
Bahn
Stundentakt bei der Allgäubahn wieder eingeführt
Vom 11. Dezember 2011 an wird auf der Allgäubahn der Stundentakt wieder eingeführt. Er gilt für die Verbindungen zwischen Aulendorf, Kißlegg und Leutkirch, zwischen Aulendorf, Kißlegg und Wangen sowie zwischen Leutkirch, Kißlegg und Wangen.
Tourismus
Schnee-Express Stuttgart–Oberstdorf verkehrt wieder sonntags
Wintersportler aus Stuttgart können auch in diesem Jahr sonntags wieder schnell und bequem mit dem beliebten Schnee-Express "Stuttgart - Oberstdorf" ins Allgäu fahren. Der Schnee-Express verkehrt vom 11. Dezember 2011 bis zum 1. April 2012.
Stuttgart 21
Stuttgart 21 braucht sachkundige und konstruktiv-kritische Begleitung
Das Bahnprojekt ist aus Sicht des Ministeriums für Verkehr und Infrastruktur eine enorme finanzielle und technische Herausforderung. Deshalb sei eine konstruktiv-kritische Begleitung durch das Land sehr notwendig, damit unter anderem der Kostendeckel von 4,5 Milliarden Euro auf jeden Fall eingehalten werde.
Verkehr
Verkehrsmanagement live: Webcams jetzt auch an größeren Autobahnbaustellen
Bei seinem Besuch im Leitraum der Verkehrsrechnerzentrale bei der Landesstelle für Straßentechnik hat der baden-württembergische Verkehrsminister Winfried Hermann drei bundesweit einmalige mobile Baustellenwebcams in Betrieb genommen.
Martin Stollberg
Newsletter des Landesportals: Immer auf dem neuesten Stand
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.