Zum Inhalt springen
Landesportal
Alle Ministerien

Alle Ministerien des Landes Baden-Württemberg

  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Ministerium für Verkehr
Baden-Württemberg
Menü
  • Diese Website auf Deutsch DE
  • This website in English EN
  • Ministerium
    • Minister Winfried Hermann MdL
    • Staatssekretärin Elke Zimmer MdL
    • Ministerialdirektor Berthold Frieß
    • Europa
    • Bundespolitik
    • Landtag
    • Verkehrsministerkonferenz
    • Anfahrt und Kontakt
    • Aufgaben und Organigramm
    • Bürgerbeteiligung
    Symboldbild Bewerbung (Bild: Fotolia.com/ S-MOTIVE)
    • Bewerben Sie sich jetzt

    Stellenangebote

    Mehr
  • Mobilität & Verkehr
    • Radverkehr
      • Radpolitik
      • Radwege
      • RadKULTUR
    • Fußverkehr
      • Fußverkehrs-Checks
      • Fußgängerüberwege
    • Kinder und Senioren
    • Schiene
      • Planung, Finanzierung und Ausschreibungen
      • Bau, Betrieb, Ausbauprojekte
      • Elektrifizierung
      • Stuttgart 21
    • Luftverkehr
    • Wasser und Häfen
    • Bus und Bahn
      • ÖPNV-Strategie 2030
      • Reaktivierung Bahnstrecken
      • Digitalisierung im ÖPNV
      • ÖPNV-Rettungsschirm
      • Mobilität im Ländlichen Raum
      • Regiobusse und Bürgerbusse
    • LKW
      • Maut
      • Lang-LKW
    • Straße
      • Ausschreibungsservice der Straßenbauverwaltung
      • Planung, Bau, Erhalt und Sanierung
      • Verkehrsinfrastruktur
      • Finanzierung
      • Betrieb
      • Verkehrsmanagement
      • Building Information Modeling (BIM)
    • Auto und Motorrad
      • Parken und Mitfahren
      • CarSharing
      • Regeln und Strafen
      • Verkehrsmanagement
      • Sicherheit für Motorradfahrer
    Kinder auf dem Schulweg (Bild: Fotolia.com/ Photophonie)
    • Konzept

    Mehr Sicherheit im Verkehr

    Mehr
  • Politik & Zukunft
    • Nachhaltige Mobilität
      • Klimaschutz und Mobilität
      • Landeskonzept Mobilität und Klima
      • Mobilitätsmanagement
      • Nachhaltiger Güterverkehr
      • Mobilität im Ländlichen Raum
      • Mobilitätspakte
    • ReFuels
    • Zukunftskonzepte
      • Digitale Mobilität
      • Strategiedialog Automobilwirtschaft
      • Autonomes Fahren
    • Elektromobilität
      • Landesinitiative III
      • Förderung Elektromobilität
      • Ladeinfrastruktur
      • eWayBW
    • Verkehrssicherheit
      • Vorsicht. Rücksicht. Umsicht
      • Verkehrssicherheitskonzept
      • Tempolimits
      • Verkehrssicherheitsscreening
      • Illegale Autorennen
      • Sicherheit für Motorradfahrer
      • Kreisverkehre
      • Gefahrgutrecht
    • Bürgerbeteiligung
    Logo eines blauen Löwen mit dem Text Neue Mobilität bwegt nachhaltig
    • Kampagne

    Neue Mobilität bewegt nachhaltig

    Mehr
  • Mensch & Umwelt
    • Luftreinhaltung
      • Luftreinhalteplanung
      • Fragen/Antworten zur Luftreinhaltung
      • FAQ Kaminofen-Verbot bei Feinstaubalarm
      • FAQ Luftreinhaltung Stuttgart
      • Umweltzonen und LKW-Durchfahrtsverbote
      • Emissionen
      • Erfolge der Luftreinhaltung
    • Lärmschutz
      • Definition und Wirkung
      • Lärmquellen
      • Initiative Motorradlärm
      • Lärmkarten und -aktionspläne
      • Veranstaltungen und Aktionen
      • Ansprechpartner
    • Naturschutz
      • Kongress - Naturschutz an Verkehrswegen
      • Blühende Verkehrsinseln
      • Sonderprogramm: Stärkung der biologischen Vielfalt
      • Straßenbegleitgrün
      • Wiedervernetzung
      • Nachhaltig planen und bauen
    • Klimaschutz und Mobilität
      • Rahmenbedingungen und Ziele
      • Projekte
      • Gremien
      • Veranstaltungsreihe MOBILITÄTSImpulse
    Umweltzonenschild mit grüner Plakette (Bild: Fotolia.com/ bluedesign)
    • Luftreinhaltung

    Maßnahmen für saubere Luft

    Mehr
  • Service
    • Presse
      • Pressemitteilungen
      • Pressekontakt
    • Publikationen
    • Mediathek
    • Social Media
    • Kontakt
      • Bürgerreferent
    • Stellen und Ausbildung
    • Förderprogramme
    • Ausschreibungen
    • Gewährte Beihilfen
    • Informationen zum Corona-Virus
    • Verkehrsinformationen
    • RSS
    • Datenschutz
    Symboldbild Bewerbung (Bild: Fotolia.com/ S-MOTIVE)
    • Bewerben Sie sich jetzt

    Stellenangebote

    Mehr
Beteiligungsportal
Sie sind hier:
  1. Startseite
  2. Service
  3. Publikationen

Publikationen

40 Treffer für Verkehr (Bus und Bahn, Wasser)

  • BW180_GR_4C_Tiefschwarz
    • Broschüre

    Personenverkehr in Stadt und Land

    Die Broschüre soll einen Überblick und einen Einblick in die wichtigsten Ergebnisse einer Mobilitätsbefragung für Baden-Württemberg geben. Wir haben die Auswertungen nach Raumtypen wie Metropole und ländlichem Raum sowie nach Gemeindegrößen vorgenommen, aber auch speziell für unsere neun größten Städte sowie exemplarisch für zwei Planungsregionen.

    Mehr
    • Als PDF herunterladen
    • Flyer

    Praktikum im Ministerium für Verkehr

    Mit einem Praktikum beim Ministerium für Verkehr bieten wir Ihnen die Möglichkeit, praktische Erfahrungen zu sammeln. Sie erhalten Einblicke in die vielfältigen Aufgabenbereiche des Hauses wie beispielsweise Nachhaltige Mobilität, Innovative Mobilitäts- und Transportkonzepte und Infrastruktur und in die Arbeitsweise an der Schnittstelle zwischen Politik und Verwaltung.

    Mehr
    • Als PDF herunterladen
    • In den Warenkorb legen
    • Faltblatt

    Das Ministerium für Verkehr

    Lernen Sie die vielfältigen Arbeitsfelder des Ministeriums für Verkehr auf dem Weg zu einer modernen und nachhaltigen Mobilität der Zukunft kennen.

    Mehr
    • Als PDF herunterladen
    • In den Warenkorb legen
    • Flyer

    Förderprogramm Regiobuslinien

    Wer kann die Förderung beantragen? Welche Anforderungen an die Regiobuslinien gibt es? Wann muss der Antrag eingereicht werden? Auf diese Fragen erhalten Sie in folgendem Flyer antworten.

    Mehr
    • Als PDF herunterladen
    • Flyer

    bwtarif – Das Ticket, das mit Ihnen umsteigt.

    Gute Nachrichten für alle, die in mehr als einem Verbund unterwegs sind: mit dem neuen bwtarif können Sie auf Ihrer Fahrt bald ganz bequem Nahverkehrszüge, S-Bahnen, Stadtbahnen und Busse nutzen. Ab dem 9. Dezember 2018 genügt ein einziges Ticket, um auch außerhalb Ihres Verkehrsverbunds alle Ziele in Baden-Württemberg zu erreichen.

    Mehr
    • Als PDF herunterladen
    • Flyer

    BürgerBusse in Fahrt bringen

    Mit Engagement unterwegs! Das Land möchte Bürgerinnen und Bürger unterstützen, die sich mit einem Bürgerbusprojekt für ihre Gemeinde und Mitmenschen engagieren.

    Mehr
    • Als PDF herunterladen
    • In den Warenkorb legen
    • Sonderformat

    Metropolexpress-Züge für die Region Stuttgart

    Im Februar 2014 haben sich das Land, der Verband Region Stuttgart, die Landeshauptstadt Stuttgart und die vier Verbundlandkreise als die maßgeblichen ÖPNV-Akteure in der Region Stuttgart auf einen ÖPNV Pakt verständigt. Der ÖPNV-Pakt grenzt die Zuständigkeiten neu ab und benennt Ziele für die Weiterentwicklung von Bahnen und Bussen bis zum Jahr 2025.

    Mehr
    • Als PDF herunterladen
  • bwegt-Kursbuch BW
    • Sonderformat

    bwegt-Kursbuch Baden-Württemberg

    Das "bwegt" Kursbuch für Baden-Württemberg und seine benachbarten Grenzregionen listet alle Verbindungen und Fahrpläne übersichtlich auf.

    Mehr
    • Flyer

    bwegt – Mehr Bewegung im Nahverkehr

    Unter der neuen Mobilitätsmarke „bwegt“ wollen wir eine Gemeinschaft aller am ÖPNV beteiligten Personen bilden, um ein ehrgeiziges Ziel zu verwirklichen: Bis 2030 wollen wir den Nahverkehr auf der Schiene so attraktiv machen, dass wir eine deutliche Steigerung der Fahrgastzahlen erreichen.

    Mehr
    • Als PDF herunterladen
  • bwegt-Broschüre: Nachhaltige Mobilität für alle
    • Sonderformat

    Die neue Ära im SPNV: Bwegt

    Wir bewegen Sie nachhaltig! Für diese neue, nachhaltige Mobilität haben wir eine neue Marke geschaffen: bwegt – Mobilität für Baden-Württemberg. Wir laden Sie ein, nachhaltig bwegt zu werden.

    Mehr
    • Als PDF herunterladen
Zurück
  • 1
  • …
  • Zur Seite 1
  • Zur Seite 2
  • Zur Seite 3
  • Zur Seite 4
  • …
  • 4
Weiter

Warenkorb
0
Martin Stollberg

Newsletter des Landesportals: Immer auf dem neuesten Stand

  • Ministerium
    • Minister
    • Anfahrt
    • Aufgaben
  • Aktuell
    • Pressemitteilungen
    • RSS-Feeds
  • Service
    • Presse
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Stellen und Ausbildung
    • Kontaktformular
    • Verkehrsinformationen
Beteiligungsportal
  • Twitter
  • Facebook
  • Mastodon
  • Youtube
  • Instagram
Zum Seitenanfang
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Benutzungshinweise
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Inhaltsübersicht
  • Impressum