Die Broschüre soll einen Überblick und einen Einblick in die wichtigsten Ergebnisse einer Mobilitätsbefragung für Baden-Württemberg geben. Wir haben die Auswertungen nach Raumtypen wie Metropole und ländlichem Raum sowie nach Gemeindegrößen vorgenommen, aber auch speziell für unsere neun größten Städte sowie exemplarisch für zwei Planungsregionen.
Flyer
Praktikum im Ministerium für Verkehr
Mit einem Praktikum beim Ministerium für Verkehr bieten wir Ihnen die Möglichkeit, praktische Erfahrungen zu sammeln. Sie erhalten Einblicke in die vielfältigen Aufgabenbereiche des Hauses wie beispielsweise Nachhaltige Mobilität, Innovative Mobilitäts- und Transportkonzepte und Infrastruktur und in die Arbeitsweise an der Schnittstelle zwischen Politik und Verwaltung.
Faltblatt
Das Ministerium für Verkehr
Lernen Sie die vielfältigen Arbeitsfelder des Ministeriums für Verkehr auf dem Weg zu einer modernen und nachhaltigen Mobilität der Zukunft kennen.
Flyer
Förderprogramm Regiobuslinien
Wer kann die Förderung beantragen? Welche Anforderungen an die Regiobuslinien gibt es? Wann muss der Antrag eingereicht werden? Auf diese Fragen erhalten Sie in folgendem Flyer antworten.
Flyer
bwtarif – Das Ticket, das mit Ihnen umsteigt.
Gute Nachrichten für alle, die in mehr als einem Verbund unterwegs sind: mit dem neuen bwtarif können Sie auf
Ihrer Fahrt bald ganz bequem Nahverkehrszüge, S-Bahnen, Stadtbahnen und Busse nutzen. Ab dem 9. Dezember
2018 genügt ein einziges Ticket, um auch außerhalb Ihres Verkehrsverbunds alle Ziele in Baden-Württemberg zu erreichen.
Flyer
BürgerBusse in Fahrt bringen
Mit Engagement unterwegs! Das Land möchte Bürgerinnen und Bürger unterstützen, die sich mit einem Bürgerbusprojekt für ihre Gemeinde und Mitmenschen engagieren.
Sonderformat
Metropolexpress-Züge für die Region Stuttgart
Im Februar 2014 haben sich das Land, der Verband Region Stuttgart, die Landeshauptstadt Stuttgart und die vier Verbundlandkreise als die maßgeblichen ÖPNV-Akteure in der Region Stuttgart auf einen ÖPNV Pakt verständigt. Der ÖPNV-Pakt grenzt die Zuständigkeiten neu ab und benennt Ziele für die Weiterentwicklung von Bahnen und Bussen bis zum Jahr 2025.
Sonderformat
bwegt-Kursbuch Baden-Württemberg
Das "bwegt" Kursbuch für Baden-Württemberg und seine benachbarten Grenzregionen listet alle Verbindungen und Fahrpläne übersichtlich auf.
Flyer
bwegt – Mehr Bewegung im Nahverkehr
Unter der neuen Mobilitätsmarke „bwegt“ wollen wir eine Gemeinschaft aller am ÖPNV beteiligten Personen bilden, um ein ehrgeiziges Ziel zu verwirklichen: Bis 2030 wollen wir den Nahverkehr auf der Schiene so attraktiv machen, dass wir eine deutliche Steigerung der Fahrgastzahlen erreichen.
Sonderformat
Die neue Ära im SPNV: Bwegt
Wir bewegen Sie nachhaltig! Für diese neue, nachhaltige Mobilität haben wir eine neue Marke geschaffen: bwegt – Mobilität für Baden-Württemberg. Wir laden Sie ein, nachhaltig bwegt zu werden.