
10. ÖPNV-Innovationskongress erstmals als digitales Event durchgeführt
Verkehrswende und nachhaltige Mobilität, Digitalisierung und Vernetzung – und natürlich auch die aktuellen Herausforderungen durch die Corona-Krise: Beim 10. ÖPNV-Innovationskongress am 9. und 10. Juni 2021 standen alle Themen auf der Agenda, die die Nahverkehrsbranche bewegen. Mehr als 450 Expertinnen und Experten aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik waren der Einladung des Ministeriums für Verkehr des Landes Baden-Württemberg gefolgt, um sich auszutauschen und über neue Entwicklungen und Innovationen zu informieren.
Komplettes Kongressprogramm fand online statt
Das Besondere in diesem Jahr: Die Veranstaltung fand aufgrund der anhaltenden Einschränkungen durch die Corona-Pandemie nicht wie gewohnt im Kongresszentrum Konzerthaus Freiburg statt, sondern komplett in digitaler Form. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erlebten den ÖPNV-Kongress vom eigenen Computer oder Tablet aus – eine neue und spannende Erfahrung. Wir sind jedoch zuversichtlich, Sie zur nächsten Ausgabe in zwei Jahren wieder persönlich vor Ort begrüßen zu dürfen!
Öffentlicher Nahverkehr in Corona-Zeiten
Diskutiert wurden in diesem Jahr unter anderem die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf den öffentlichen Nahverkehr. Neue Hygiene- und Abstandsregeln sowie ein stark verändertes Nutzerverhalten stellen die Branche derzeit vor große Herausforderungen. So führt beispielsweise der Trend zu mehr Homeoffice dazu, dass die Zahl der Berufspendlerinnen und -pendler – und damit der Fahrgäste im ÖPNV – spürbar sinkt.
Fokus auf die Zukunft
Gleichzeitig standen beim ÖPNV-Innovationkongress die großen Themen Digitalisierung und Vernetzung sowie der Klimawandel und die Verkehrswende hin zu einer nachhaltigeren Mobilität im Fokus. Neue Konzepte sind gefragt, damit der öffentliche Nahverkehr aus der aktuellen Situation gestärkt in die Zukunft gehen kann. Wie das in der Praxis aussehen kann, zeigten hochkarätige Referentinnen und Referenten aus dem In- und Ausland anhand von spannenden Beispielen und innovativen Ideen.
Wir bedanken uns bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern des ÖPNV-Innovationskongresses und hoffen, dass Sie auch beim nächsten Mal wieder dabei sind!