Hier finden Sie die Kampagnenmotive in Druckqualität zum Download sowie Informationen und Bilder der Auftaktveranstaltung mit Minister Winfried Hermann vom 24. Mai 2018.
Andreas Liebrich
110 rufen!
Straßenrennen erkennen
Sie sind Zeuge oder Zeugin eines illegalen Autorennens geworden? Dann informieren Sie die Polizei unter der Notrufnummer 110. Mehr zu den Anzeichen von illegalen Autorennen können Sie hier nachlesen.
„Wir akzeptieren keine rücksichtslosen Raser auf unseren Autobahnen. Wer sich und andere durch illegale Autorennen gefährdet, begeht eine Straftat. Und wir appellieren an Unbeteiligte: Sollten Sie ein Rennen sehen, melden Sie dieses der Polizei!“
Minister Winfried Hermann MdL
Patrick Seeger
Strafen
Rennen enden im Knast!
Werden bei Rennen andere Menschen schwer verletzt oder kommen gar zu Tode, so sind bis zu zehn Jahre Freiheitsstrafe fällig. Lesen Sie welche Konsequenzen und Strafen illegale Autorennen haben können.
#Rennraser
Die Kampagne
Die Kampagne gegen illegale Rennen des Verkehrsministerium klärt Verkehrsteilnehmer über die strafrechtlichen Folgen der Rennen auf. Seit dem Jahr 2017 sind Teilnahme, Organisation und Durchführung illegaler Kraftfahrzeugrennen keine Ordnungswidrigkeit mehr, sondern eine Straftat.
Patrick Seeger
Hintergründe
Zahlen und Fakten
Auf der A 81 wurde auf einem Streckenabschnitt eine besondere Häufung illegaler Autorennen festgestellt. Vergleichbare Häufungen sind bundesweit auf Bundesautobahnen nirgendwo sonst festgestellt worden. Lesen Sie mehr zu den Hintergründen.
Martin Stollberg
Newsletter des Landesportals: Immer auf dem neuesten Stand