Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg
Extern: Landesportal (Öffnet in neuem Fenster)
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
  • Sprachen
    • Deutsch
    • English
  • Suchfunktion
Suchfunktion
  1. Startseite
  2. Service
  3. Publikationen

Publikationen

Achtung:

    27 Ergebnisse gefunden für Straße (Bau und Verkehr)

    • BW100_GR_4C_MV einzeilig_2016pfade
      Broschüre

      Vision Zero im Blick

      Herausgeber: Ministerium für Verkehr
      Publikationsart: Broschüre
      Seitenzahl: 13
      Publikationsdatum: März 2019

      Sicher unterwegs in Baden-Württemberg. Jede/r Verkehrstote ist einer zu viel. Das Verkehrsministerium verfolgt gemeinsam mit seinen Partnern das ambitionierte Ziel der Vision Zero, eines Straßenverkehrs ohne Getötete und Schwerverletzte.

      Sicher unterwegs in Baden-Württemberg.

      Jede/r Verkehrstote ist einer zu viel. Das Verkehrsministerium verfolgt gemeinsam mit seinen Partnern das ambitionierte Ziel der Vision Zero, eines Straßenverkehrs ohne Getötete und Schwerverletzte.

      • Download: Als PDF herunterladen (Öffnet in neuem Fenster)
      • In den Warenkorb legen Bitte akzeptieren Sie die technisch notwendigen Cookies
    • Cover_ Broschuere_Ortsdurchfahrten gestalten _170212
      Broschüre

      Ortsdurchfahrten gestalten

      Herausgeber: Ministerium für Verkehr
      Publikationsart: Broschüre
      Format: DIN A4
      Seitenzahl: 47
      Publikationsdatum: April 2016

      Eine große Anzahl der baden-württembergischen Ortsdurchfahrten führt durch Dörfer und kleine Städte. Sie erschließen die Kommune und sind Wohnstraße, Einkaufsstraße, dienen dem Aufenthalt und sind somit Lebensraum. Die Verkehrs- und Raumplanung muss den Straßenraum deshalb bürgerfreundlich, lebenswert und zugleich sicher gestalten. Die Broschüre gibt Hinweise uns zeigt Praxisbeispiele auf.

      Eine große Anzahl der baden-württembergischen Ortsdurchfahrten führt durch Dörfer und kleine Städte. Sie erschließen die Kommune und sind Wohnstraße, Einkaufsstraße, dienen dem  Aufenthalt und sind somit Lebensraum. Die Verkehrs- und Raumplanung muss den Straßenraum deshalb bürgerfreundlich, lebenswert und zugleich sicher gestalten. Gerade in den dörflichen Ortsdurchfahrten mit vergleichsweise geringen  Verkehrsbelastungen können nachteilige Wirkungen des Straßenverkehrs minimiert und ausgewogene Lösungen gefunden werden.

      Die Broschüre hat insbesondere die Neugestaltung von dörflich geprägten Ortsdurchfahrten mit schwachen bis mittleren Verkehrsbelastungen im Blick. Mit ihr sollen das planerische Instrumentarium, die vielfältigen  Richtlinien, Empfehlungen und Anregungen für eine integrierte Straßenraumgestaltung aufgezeigt und anhand Praxisbeispielen erläutert werden.

      • Download: Als PDF herunterladen (Öffnet in neuem Fenster)
      • In den Warenkorb legen Bitte akzeptieren Sie die technisch notwendigen Cookies
    • Broschüre

      Straßenverkehr in Baden-Württemberg

      Herausgeber: Regierungspräsidium Tübingen
      Publikationsart: Broschüre
      Format: DIN A4
      Seitenzahl: 28
      Publikationsdatum: November 2016

      Jahresvergleich 2015/2014

      • Download: Als PDF herunterladen (Öffnet in neuem Fenster)
    • Nach dem Stufium_Strassenbaurederendariat_Trainee_Aenderungen Be
      Flyer

      Nach dem Studium- Karriere im Straßenmanagement

      Herausgeber: Ministerium für Verkehr
      Publikationsart: Flyer
      Format: DIN A4 lang
      Seitenzahl: 2
      Publikationsdatum: November 2018

      Die rund 1.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Straßenbauverwaltung betreuen rund 15.000 Kilometer Autobahnen, Bundes- und Landesstraßen sowie nahe zu 10.000 Brücken und Tunnel. Jährlich setzen wir rund 1 Mrd. Euro um. Für die Zukunft des Landes erhalten wir ein nachhaltiges Straßennetz und erweitern dieses bedarfsgerecht. Wir berücksichtigen und schützen die Umwelt bereits von den ersten Planungsschritten an.

      Die rund 1.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Straßenbauverwaltung betreuen rund 15.000 Kilometer Autobahnen, Bundes- und Landesstraßen sowie nahe zu 10.000 Brücken und Tunnel. Jährlich setzen wir rund 1 Mrd. Euro um. Für die Zukunft des Landes erhalten wir ein nachhaltiges Straßennetz und erweitern dieses bedarfsgerecht. Wir berücksichtigen und schützen die Umwelt bereits von den ersten Planungsschritten an.

      Was ist Ihr Aufgabengebiet? Sie verantworten als Projektleiterin/Projektleiter eigenständig Bauprojekte von der Planung über den Bau hin zum Betrieb und Erhaltung. 

      • Download: Als PDF herunterladen (Öffnet in neuem Fenster)
    • Flyer

      Duales Studium Bauwesen

      Herausgeber: Ministerium für Verkehr
      Publikationsart: Flyer
      Format: DIN A4 lang
      Seitenzahl: 2
      Publikationsdatum: September 2016

      Projektmanagement - Öffentliches Bauen. Straßen bauen und erhalten für Baden-Württemberg

      Der Studiengang Bauwesen mit der Studienrichtung Projektmanagement ergänzt klassische technische Fächer, wie Mathematik, Technische Mechanik, Physik und Chemie um baubezogene Inhalte, wie beispielsweise Konstruktionslehre und Bautechnik. Die Vertiefung „Öffentliches Bauen“ legt die Schwerpunkte auf die Bereiche öffentliche Planung, Bau und Betrieb. Das Studium schließt mit dem Bachelor of Engineering (BEng) ab.

      • Download: Als PDF herunterladen (Öffnet in neuem Fenster)
    • z.Dr.26.Januar
      Broschüre

      Straßenverkehr in Baden-Württemberg

      Herausgeber: Ministerium für Verkehr
      Publikationsart: Broschüre
      Format: DIN A4
      Seitenzahl: 13
      Publikationsdatum: Januar 2016

      Jahresvergleich 2013/2014

      • Download: Als PDF herunterladen (Öffnet in neuem Fenster)
    • Broschüre

      Effiziente Straßen 2020

      Herausgeber: Ministerium für Verkehr
      Publikationsart: Broschüre
      Format: DIN A5
      Seitenzahl: 11
      Publikationsdatum: Juli 2015

      Das Rahmenkonzept für Straßenverkehrstelematik und Straßenverkehrsmanagement in Baden-Württemberg zeigt wie Räume für innovative Problemlösungen mit vorhandener Infrastruktur geschafft und technologische Entwicklungen zur Steigerung der Verkehrseffizienz unterstützt werden.

      Das Rahmenkonzept für Straßenverkehrstelematik und Straßenverkehrsmanagement in Baden-Württemberg zeigt wie Räume für innovative Problemlösungen mit vorhandener Infrastruktur geschafft und technologische Entwicklungen zur Steigerung der Verkehrseffizienz unterstützt werden.

      • Download: Als PDF herunterladen (Öffnet in neuem Fenster)
    • Broschüre

      Strategie „Nachhaltige Mobilität – Für Alle“

      Herausgeber: Ministerium für Verkehr
      Publikationsart: Broschüre
      Format: DinA4
      Seitenzahl: 34
      Publikationsdatum: April 2015

      Die Strategie „Nachhaltige Mobilität – für Alle“ macht transparent, woran das Ministerium für Verkehr und Infrastruktur arbeitet und zeigt die Themenfelder nachhaltiger Mobilität auf.

      Nachhaltige Mobilität ist keine Nische, sondern muss Chancen für alle bieten. Sie kann aber auch nicht von einem Ministerium alleine umgesetzt werden. Schon bisher waren Kommunen, Unternehmen, Verbände, die Wissenschaft und viele weitere im Sinne nachhaltiger Mobilität aktiv. Das ist gut so – und es müssen noch mehr werden.

      Die Strategie „Nachhaltige Mobilität – für Alle“ macht transparent, woran das Ministerium für Verkehr und Infrastruktur arbeitet.

      • Download: Als PDF herunterladen (Öffnet in neuem Fenster)
      • In den Warenkorb legen Bitte akzeptieren Sie die technisch notwendigen Cookies
    • Broschüre

      Wir bauen nachhaltig!

      Herausgeber: Ministerium für Verkehr
      Publikationsart: Broschüre
      Format: DIN A4
      Seitenzahl: 42
      Publikationsdatum: März 2015

      Nachhaltige Straßenbaupolitik ist deutlich mehr als nur Bauen und Sanieren in Kilometern gemessen. Es geht gerade auch im Straßenbau um einen am Leitbild der Nachhaltigkeit orientierten Ansatz. Die Broschüre bietet hierfür Beispiele und Eindrücke, wie die verschiedenen Aspekte in Baumaßnahmen umgesetzt werden.

      Nachhaltige Straßenbaupolitik ist deutlich mehr als nur Bauen und Sanieren in Kilometern gemessen.
      Es geht gerade auch im Straßenbau um einen am Leitbild der Nachhaltigkeit orientierten Ansatz. Die Broschüre
      bietet hierfür Beispiele und Eindrücke, wie die verschiedenen Aspekte in Baumaßnahmen umgesetzt werden.

      • Download: Als PDF herunterladen (Öffnet in neuem Fenster)
      • In den Warenkorb legen Bitte akzeptieren Sie die technisch notwendigen Cookies
    • Verkehrssicherheitskonzept Baden-Württemberg
      Broschüre

      Verkehrssicherheitskonzept Baden-Württemberg

      Herausgeber: Ministerium für Verkehr und Infrastruktur / Innenministerium
      Publikationsart: Broschüre
      Seitenzahl: 85
      Publikationsdatum: Juli 2013

      Die Verbesserung der Verkehrssicherheit und die Reduzierung der Zahl der Toten, der Verletzten und von Sachschäden muss ein zentraler Bestandteil jeder Verkehrspolitik sein. In der für die Landesregierung maßgeblichen Koalitionsvereinbarung ist deshalb ein „Verkehrssicherheitsprogramm für unser Land“ festgelegt.

      Die Verbesserung der Verkehrssicherheit und die Reduzierung
      der Zahl der Toten, der Verletzten und von Sachschäden muss ein zentraler Bestandteil jeder Verkehrspolitik sein. In der für die Landesregierung maßgeblichen Koalitionsvereinbarung ist deshalb ein „Verkehrssicherheitsprogramm für unser Land“ festgelegt. Das Konzept listet über 90 Einzelmaßnahmen auf. Es benennt Ziele und Verantwortlichkeiten und bietet darüber hinaus zahlreiche Informationen zur bisherigen Entwicklung.

      • Download: Als PDF herunterladen (Öffnet in neuem Fenster)
      • In den Warenkorb legen Bitte akzeptieren Sie die technisch notwendigen Cookies
    Zurück
    • 1
    • …
    • Zur Seite 1
    • Zur Seite 2
    • Zur Seite 3
    • …
    • 3
    Weiter

    0 Warenkorb:0Artikel enthalten

    Immer auf dem neuesten Stand

    Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

    • Ministerium
      • Minister
      • Anfahrt
      • Aufgaben
    • Aktuell
      • Pressemitteilungen
      • RSS-Feeds
    • Service
      • Presse
      • Mediathek
      • Publikationen
      • Stellen und Ausbildung
      • Kontaktformular
      • Verkehrsinformationen
    Social Media
    • Facebook
    • Instagram
    • Mastodon
    • X / Twitter
    • Youtube
    Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Benutzungshinweise
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
    Zum Seitenanfang

    Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.

    Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.