Willkommen beim Ministerium für Verkehr

Illustration illustration-vm.svg

Aktuelles

Zwei Radfahrer:innen fahren einen Weg an einem Fluss entlang.
  • STADTRADELN

STADTRADELN 2025: Baden-Württemberg radelt wieder los

Das STADTRADELN startet am 1. Mai in eine neue Runde – mit dem Ziel, den Radverkehrsanteil landesweit zu steigern. Im Jahr 2024 beteiligten sich bereits drei Viertel aller Kommunen in Baden-Württemberg.

Ein Elektroauto lädt an einer Ladesäule.
  • Elektromobilität

Neuer E-Ladepark an Landesstraße eröffnet

Das Land setzt mit einem ersten vom lokalen Unternehmen Midorion betriebenen Ladepark für Elektrofahrzeuge auf einem öffentlichen Parkplatz an einer Landesstraße einen weiteren Baustein für den Ausbau der Elektromobilität in Baden-Württemberg um.

Motorhaube eines Polizeiautos, auf welcher ein Förderbescheid des Verkehrsministeriums für Ladepunkte für Elektro- und Hybridfahrzeuge in Höhe von 787.500 Euro liegt.
  • Elektromobilität

225 Ladepunkte für die baden-württembergische Polizei

Verkehrsminister Winfried Hermann übergab am Donnerstag, 17. April, im Beisein von Stv. Ministerpräsident und Innenminister Thomas Strobl beim Polizeirevier Schwäbisch Hall einen Förderbescheid über 787.500 EUR an die Polizei Baden-Württemberg.

Service

Förderprogramme

Veranstaltungen

Kontakt

Leitung des Ministeriums

Winfried Hermann

Minister

Mehr

Elke Zimmer

Staatssekretärin

Zur Biografie

Berthold Frieß

Ministerialdirektor

Zur Biografie
Mitarbeiter auf einer Baustelle im Gespräch (Bild: stock.adobe.com/ Agnor Mark Rayan)
Ministerium für Verkehr

Stellvertretende Leitung für das Straßenbauamt (w/m/d) LRA Alb-Donau-Kreis

Ministerium für Verkehr

Praktikum - Einblick ins Ministerium