Willkommen beim Ministerium für Verkehr

Illustration illustration-vm.svg
Illustration eines Löwen auf schwarzem Hintergrund.

Die Nachricht von diesem schweren Unglück macht mich schwer betroffen. Meine Gedanken sind bei den Angehörigen und Freunden der Verstorbenen. Den Verletzten wünsche ich von Herzen eine schnelle und vollständige Genesung.

Verkehrsminister Winfried Hermann zum schweren Zugunglück in Riedlingen

Aktuelles

Illustration eines Löwen auf schwarzem Hintergrund.
Trauer

Nach Zugunglück: Verkehrsminister Hermann dankt Rettungskräften

Anteilnahme und Dank – Verkehrsminister Hermann äußert sich nach Zugunglück bei Riedlingen im Kreis Biberach betroffen.

von links nach rechts: Yvonne Hüneburg, Geschäftsführerin WBO; Franz Schweizer, Präsident WBO; Verkehrsminister Winfried Hermann; Ulrich Weber, Geschäftsführer VDV Baden-Württemberg
Saubere-Fahrzeuge-Beschaffungsgesetz

Branchenvereinbarung im Busverkehr

Baden-Württemberg tritt der bundesweiten Branchenvereinbarung zur Umsetzung des Saubere-Fahrzeuge-Beschaffungsgesetzes bei. Die Vereinbarung legt einen Mindestanteil emissionsfreier und sauberer Antriebe bei der Beschaffung neuer Busse fest.

Cornelia Christian (VVS-Gechäftsführerin), Veronika Müller (Projektleitung VVS), Andreas Sigloch (Leiter des Referats Digitalisierung im Verkehrsministerium), Verkehrsminister Winfried Hermann
ÖPNV-App

Neue Öffi-Apps für Stuttgart und das Land

Einfach, klar und smart: Der VVS und das Land haben gemeinsam neuen Apps entwickelt, die eine nutzerfreundliche digitale Auskunft für Bus und Bahn bieten. Immer dabei im Blick: die Bedürfnisse der Fahrgäste.

Service

Förderprogramme

Veranstaltungen

Kontakt

Leitung des Ministeriums

Winfried Hermann

Minister

  • Mehr
  • Elke Zimmer

    Staatssekretärin

  • Zur Biografie
  • Berthold Frieß

    Ministerialdirektor

  • Zur Biografie
  • Mitarbeiter auf einer Baustelle im Gespräch (Bild: stock.adobe.com/ Agnor Mark Rayan)
    Ministerium für Verkehr

    Dipl.-Ingenieur/Dipl.-Ingenieurin (FH)/Bachelor (w/m/d) Geodäsie, Vermessungswesen, Geoinformatik

    Mehrere Häuser stehen in einer grünen Landschaft.
    Ministerium für Verkehr

    Meisterin/Meister (w/m/d) im Holzhandwerk

    Elektrobus an Ladestation
    Ministerium für Verkehr

    Referentin/Referent (w/m/d) Mobilität und Klima

    Fahnen wehen vor einem Gebäude.
    Ministerium für Verkehr

    Mitarbeiter/in (w/m/d) im Technischen Hausdienst

    Tempo 30 Schild an einer Ortsdurchfahrt. Ein LKW fährt am Schild vorbei.
    Ministerium für Verkehr

    Sachbearbeiter/Sachbearbeiterin (w/m/d) Teilzeit 50% Verkehrslärm und Ruhige Gebiete

    Mehrere Straßenschilder stehen in einem Schuppen nebeneinander.
    Ministerium für Verkehr

    Sachbearbeiter/ Sachbearbeiterin (w/m/d) Teilzeit 50% im Straßenverkehrsrecht

    Fußgängerin und Radfahrer (Bild: Fotolia/ Pink Badger)
    Ministerium für Verkehr

    Sachbearbeiter/Sachbearbeiterin (w/m/d) Förderung Rad- und Fußverkehr

    Das Ministerium für Verkehr in der Dorotheenstraße 8 in Stuttgart (Bild: Joachim E. Roettgers/ GRAFFITI)
    Ministerium für Verkehr

    Sachbearbeiter/ Sachbearbeiterin (w/m/d) Haushaltsteam

    Digitalisierung im Verkehr (Bild: 193193353/ stock.adobe.com)
    Ministerium für Verkehr

    Sachbearbeiter/Sachbearbeiterin (w/m/d) Projektgruppe „Digitale Schiene“

    Geldschiene (©Pixabay)
    Ministerium für Verkehr

    Sachbearbeitung (w/m/d) Referat 12- Finanzen und Controlling

    Ministerium für Verkehr

    Sachbearbeitung (w/m/d) Referat 32-Infrastrukturförderung ÖPNV

    Ministerium für Verkehr

    Praktikum - Einblick ins Ministerium