Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg
Landesportal
Alle Ministerien
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen

Menü für barrierefreien Zugriff öffnen

  • Sprache auswählen Sprachen

    Sprachen

    • Deutsch
    • English
    • Menü Menü
  • Ministerium
  • Mobilität & Verkehr
  • Politik & Zukunft
  • Mensch & Umwelt
  • Service

Inhaltsübersicht mit Suchfunktion

  • Menü Menü
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen Ministerium für Verkehr

3.189 Ergebnisse gefunden

  • Eine Person steht ein Ladekabel in die Seite eines Elektroautos.
    Copyright VM
    • 17.06.2025
    • E-Mobilität

    Hermann: „EU muss bei E-Mobilität dranbleiben“

    Verkehrsminister Hermann betonte beim 38th International Electric Vehicle Symposium (EVS) in Göteborg, die EU müsse bei der E-Mobilität dranbleiben, sonst drohe ein Rollback.
    Mehr
  • Am Bahnsteig schaut ein Fahrgast auf seine Uhr.
    Copyright Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg
    • 11.06.2025
    • Fahrplan

    Kleiner Fahrplanwechsel bringt gezielte Verbesserungen

    In der Nacht vom 14. auf den 15. Juni werden die Fahrpläne für Bus und Bahn angepasst. Bei den landesbestellten Zügen gibt es einige Verbesserungen – insbesondere für Pendelnde sowie Schülerinnen und Schüler.
    Mehr
  • Rucksack wird auf die Gepäckablage über einen Sitz gelegt.
    Copyright Verkehrsministerium BW
    • 06.06.2025
    • bwegt

    Hermann: „Öffis und Wandern passen zusammen“

    Mit Bus und Bahn bequem anreisen und loswandern. Die bwegt-Wanderwege sind so angelegt, dass sie gut klimafreundlich mit dem Nah- und Regionalverkehr erreichbar sind.
    Mehr
  • Neuer Radwegabschnitt mit ausweisendem Baustellenschild
    Copyright RadKULTUR | Valentin Marquardt
    • 05.06.2025
    • Radschnellweg

    Radschnellweg RS 14: Neuer Abschnitt freigegeben

    Der neue Abschnitt zwischen Reichenbach und Ebersbach ist ein weiteres Stück zu einer attraktiven Radverbindung durch das ganze Filstal.
    Mehr
  • Verkehrsminister Hermann mit Maskottchen und der Kreidezeichnung
    Copyright Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg
    • 04.06.2025
    • Team Vision Zero

    Reiseverkehr zu Pfingsten: Kein Platz fürs Handy am Steuer!

    Zum Start der Pfingstferien ruft das Verkehrsministerium auf Raststätten entlang von Autobahnen und in Parkhäusern zu mehr Sicherheit am Steuer auf.
    Mehr
  • Gruppenfoto der teilnehmenden Städte und Gemeinden mit Staatssekretärin Elke Zimmer
    • 26.05.2025
    • Fußverkehrs-Checks

    Mit den Fußverkehrs-Checks zu sicheren und freien Gehwegen

    Eine Fachjury hat 15 Kommunen in Baden-Württemberg für die Teilnahme an den Fußverkehrs-Checks 2025 ausgewählt. In diesem Jahr stehen die Checks unter dem Motto: „Gehwege frei räumen“.
    Mehr
  • An der Verkehrsfreigabe nahmen Aalens Oberbürgermeister Frederick Brütting, Essingens Bürgermeister Wolfgang Hofer, Landtagsabgeordneter Winfried Mack, Landesverkehrsminister Winfried Hermann, Regierungspräsidentin Susanne Bay, Gerhard Rühmkorf vom Bundesministerium für Verkehr, Landrat Joachim Bläse und Landtagsabgeordneter Tim Bückner teil.
    Copyright RPS
    • 20.05.2025
    • Verkehrsfreigabe

    B 29: Vierspuriger Ausbau zwischen Essingen und Aalen abgeschlossen

    Nach viereinhalb Jahren Bauzeit ist der Ausbau der B 29 zwischen Essingen und Aalen auf vier Fahrspuren abgeschlossen. Als eine der größten digital gesteuerten Baustellen Deutschlands zählt das Projekt zu den Musterbeispielen für modernes Bauen.
    Mehr
  • Ein Passagierzug steht auf einem Gleis.
    Copyright VM
    • 19.05.2025
    • Bodenseegürtelbahn

    Schub für Schienenprojekte an Bodensee und in Ostwürttemberg

    Baden-Württemberg treibt den Ausbau und die Elektrifizierung der Brenzbahn und der Bodenseegürtelbahn mit einer zusätzlichen Förderung in Millionenhöhe weiter voran. Die Gesamtkosten beider Vorhaben belaufen sich auf mehr als 1,2 Milliarden Euro.
    Mehr
  • An einem Bahnhof stehen versetzt nebeneinander drei verschiedene Züge.
    Copyright KEA-BW / Ellen Wurster
    • 17.05.2025
    • Qualitätsranking

    Pünktlicher, kundenorientierter Schienenverkehr hat Priorität

    ÖPNV-Ranking des Landes veröffentlicht. Die Qualität im regionalen Zugverkehr hat sich im zweiten Halbjahr 2024 leicht verbessert. Handlungsbedarf bleibt bestehen.
    Mehr
  • Bahngleis mit Zug im Hintergrund.
    • 16.05.2025
    • Schiene

    Zuschlag an DB Regio für Neckartal erteilt

    Nach Abschluss aller Verfahren erhält DB Regio den Zuschlag für den Regionalverkehr im Neckartal und auf Teilen der Südbahn und übernimmt die bisher von der landeseigenen SWEG betriebene SBS.
    Mehr
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • …
  • Zur letzte Seite 319
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Ministerium
    • Minister
    • Anfahrt
    • Aufgaben
  • Aktuell
    • Pressemitteilungen
    • RSS-Feeds
  • Service
    • Presse
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Stellen und Ausbildung
    • Kontaktformular
    • Verkehrsinformationen
Social Media
  • Facebook
  • Instagram
  • Mastodon
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Benutzungshinweise
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
Zum Seitenanfang