Zertifikatsweiterbildung

Fachplaner:in für Radverkehr

Berechne Lesezeit
  • Teilen

Der Zertifikatslehrgang richtet sich an Fachkräfte, die in der Planung und Umsetzung von Radverkehrsinfrastruktur tätig sind. Die Fortbildung reagiert auf den steigenden Bedarf an Expert:innen mit spezifischem Wissen im Bereich Radverkehr, da viele Kommunen verstärkt auf diesen Verkehrsmodus in ihren Entwicklungsplänen setzen.

Die berufsbegleitende Fachfortbildung wendet sich an Personen mit fachlich einschlägigem akademischen Abschluss. Die Teilnehmer:innen lernen, umfassende Radverkehrskonzepte zu erstellen, die Nachfrageanalysen, Netzplanungen und Maßnahmen zur Wegweisung umfassen. Zudem erwerben sie die Fähigkeit, Radverkehrsanlagen zu planen und bestehende Planungen fachlich zu beurteilen. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Öffentlichkeitsbeteiligung sowie der Kommunikation zu radverkehrsspezifischen Themen.

Sie erfahren zudem, was eine fahrradfreundliche Kommune ausmacht, wie Sicherheitsdefizite im Radverkehr erkannt werden können und welche Fördermöglichkeiten zur Verfügung stehen. So sind sie bestens gerüstet, um Radverkehrsbelange erfolgreich in Planungs- und Entscheidungsprozesse einzubringen.

Anbieter: EIPOS Europäisches Institut für postgraduale Bildung GmbH

Format: Zertifikatsweiterbildung

Zeitaufwand: 300 - 900 Stunden

Zielgruppe: Interessierte mit fachlich einschlägigem akademischen Abschluss

Abschluss: Zertifikat

Veranstaltungsort: Dresden und Online