Berufsbegleitender Zertifikatslehrgang

Mobilitäts.Manager*in.BW

Berechne Lesezeit
  • Teilen

Um die Mobilitätswende aktiv voranzubringen, braucht es in den Verwaltungen fachlich kompetente und mutige Menschen, die überzeugend nach innen und außen wirken. Die berufsbegleitende Weiterbildung fördert genau diese Qualitäten.

Lehrgangsschwerpunkte:

  • Fachwissen: Tiefe Einblicke in nachhaltige Mobilität, Mobilitätsmanagement, Evaluation und Partizipation.
  • Persönliche und kommunikative Kompetenzen: Ausbau individueller und kommunikativer Stärken, um effektiv zu überzeugen und aktiv Kontakte zu knüpfen.
  • Praxisnahe Netzwerkbildung: Gezielter Austausch mit Fachexpert:innen zu eigenen Projekten und Reflexion praktischer Herausforderungen.

Anbieter: Baden-Württemberg Institut für Nachhaltige Mobilität (BWIM) in Kooperation mit Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg und Institut für Wissenschaftliche Weiterbildung der Hochschule Karlsruhe

Format: Mehrtägige Weiterbildung, Zertifikatslehrgang, Berufsbegleitendes Angebot

Zielgruppe: Ingenieur:innen, Planer:innen, Quereinsteiger:innen

Abschluss: Zertifikat (nach Prüfung), Teilnahme ohne Zertifizierung möglich

Veranstaltungsort: Karlsruhe & Online