Das Seminarprogramm zum Einstieg in die Kommunalverwaltung der Verwaltungsschule Baden-Württemberg bietet eine umfassende Einführung in die rechtlichen und organisatorischen Aspekte der Kommunalverwaltung im Land. Es umfasst sowohl Online- als auch Präsenzseminare zu verschiedenen Themen.
Beispielsweise lernen die Teilnehmer:innen im Gemeindewirtschaftsrecht die wichtigsten Erträge und Aufwendungen, das Lesen von Haushaltsplänen sowie haushaltsrechtliche Grundsätze kennen. Zudem werden vergaberechtliche Grundlagen vermittelt. Im Bereich Kommunalrecht erfahren die Teilnehmenden mehr über den Aufbau der Kommunalverwaltung, die Aufgaben von Bürgermeistern und Gemeinderäten sowie den Ablauf von Gemeinderatssitzungen.
Das Verwaltungsrecht behandelt zentrale Grundsätze des Verwaltungsverfahrens wie Anhörung und Widerspruchsrechte. Es werden ebenfalls Seminare zu Spezialthemen wie dem Straßenrecht angeboten, etwa Widmung, Umstufung und Sondernutzung gemäß dem Straßengesetz Baden-Württemberg besprochen werden.