Wie gelingt der Wandel hin zu einer nachhaltigen, vernetzten und digitalen Mobilität? Welche Rolle spielen Verwaltung, Kommunen, Technologie und Datenplattformen dabei? Der Kongress digitalMobil25 bringt Pionier:innen, Praktiker:innen und Vordenker:innen aus Verwaltung, Forschung, Wirtschaft und Zivilgesellschaft zusammen – für einen praxisnahen Austausch über die digitale Mobilitätswende im Land.
Freuen Sie sich auf Impulse, Best Practices und neue Perspektiven – und gestalten Sie mit uns die digitale Mobilitätswende in Baden-Württemberg!
BIM-Kongress für das Straßenwesen in Baden-Württemberg
24.11.2025
Look 21, Stuttgart
Mit der Anwendung der BIM-Methode im Straßenwesen Baden-Württemberg geht die Landesverwaltung einen großen Schritt in Richtung Digitales Planen, Bauen und Betreiben von Infrastrukturobjekten. Zusammen mit den Partnern der Bauwirtschaft BW e.V., der Ingenieurkammer BW e.V., dem BIM-Cluster BW, der VSVI BW e.V. und vielen weiteren gestalten wir einen Tag voller interessanter Vorträge, anregenden Diskussionen und einem innovativen World-Café. Im Blickpunkt stehen Themen der praktischen Umsetzung der BIM-Methode bei künftigen Infrastrukturmaßnahmen, best practices, die Weiterentwicklung der BIM-Methode, sowie Austausch und Vernetzung. Die Anmeldung kann voraussichtlich ab Mitte Juli 2025 erfolgen.