Anmeldung

BIM-Kongress 2025

Mit dem Start des Regelprozesses wird Building Information Modeling (BIM) flächendeckend in Deutschland angewendet. Der BIM-Kongress ist der symbolische Startschuss für die Nutzung von BIM ab 2026.

Lesezeit: 7 Minuten
  • Teilen
  •  
3D Animation einer mehrspurigen Brücke über ein Tal.

Das Verkehrsministerium hat mit seiner eigenen BIM-Strategie die Weichen in Richtung Digitales Planen, Bauen und Betreiben von Infrastrukturobjekten gestellt.

Diskutieren Sie beim BIM-Kongress 2025 für das Straßenwesen in Baden-Württemberg mit Anwender:innen, Expert:innen und Politik. Extern: Hier geht es zur Anmeldung. (Öffnet in neuem Fenster)

„24. November 2025“

Von Expert:innen für Expert:innen

Der BIM-Kongress richtet sich an die Anwender:innen der BIM-Methode in der Verwaltung, der Bauwirtschaft, in den Ingenieurbüros, bei den Kommunen und viele weitere. Er ist nicht für die allgemeine Öffentlichkeit zugänglich.

Wichtige Ziele

  • Mit dem BIM-Kongress informiert das Verkehrsministerium seine Partner über alle Themen rund um BIM im Regelprozess ab 2026.
  • Er vernetzt die Partner in Fachgesprächen, Diskussionsrunden und auf der Begleitausstellung.
  • Die Vortragsreihe zeigt die Potenziale von BIM in einer digitalen Welt – das World-Café entwickelt praxisnahe Ideen für die Anwendung von BIM im Arbeitsalltag.
  • Der BIM-Kongress soll im Sinne eines „Startschusses“ Aufbruchstimmung generieren.

Ganz im Zeichen des Regelprozesses

Es erwartet Sie ein interessantes Programm zur BIM-Methode im Straßenwesen Baden-Württemberg mit hochrangigen Vertreter:innen der BIM-Fachwelt.

Das erwartet Sie

Der Kongress findet am 24. November 2025 in Stuttgart im Look 21 statt. Los geht es um 09:30 Uhr.