Verkehrsministerium (Bild: Joachim E. Roettgers GRAFFITI)

Wir stellen uns vor

In folgendem Factsheet finden Sie Informationen warum das Verkehrsministerium ein attraktiver Arbeitgeber ist.

Der Studiengang Bauwesen mit der Studienrichtung Projektmanagement ergänzt klassische technische Fächer, wie Mathematik, Technische Mechanik, Physik und Chemie um baubezogene Inhalte, wie beispielsweise Konstruktionslehre und Bautechnik.

Duales Studium Bauwesen

Der Studiengang Bauwesen mit der Studienrichtung Projektmanagement ergänzt klassische technische Fächer, wie Mathematik, Technische Mechanik, Physik und Chemie um baubezogene Inhalte, wie beispielsweise Konstruktionslehre und Bautechnik.

Bauarbeiten an einer Brücke (Bild: Fotolia.com/c-vom)

Nach dem Studium

Die rund 1.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Straßenbauverwaltung betreuen rund 15.000 Kilometer Autobahnen, Bundes- und Landesstraßen sowie nahe zu 10.000 Brücken und Tunnel.

Berufsinformation der Straßen- bauverwaltung

Die Broschüre „Bauingenieur/in in der Straßenbauverwaltung“ gibt einen kurzen Überblick über dieses vielfältige Berufsbild.

Straßenverkehr bei Nacht (Bild: stock.adobe.com/ Rainer Fuhrmann)
  • Flyer

Straßenbau- referendariat

Trainee für Führungskräfte im öffentlichen Dienst. Alle Informationen die Sie für das Straßenbaureferendariat wissen müssen finden Sie in diesem Flyer.

Ein sicheres Straßennetz ist für uns alle wichtig. Deshalb sorgt ein engagiertes Team von Straßenwärterinnen und Straßenwärtern ständig für die Funktionsfähigkeit und Sicherheit des Straßennetzes, sowohl im Sommer als auch im Winter.

Straßenwärter/in

Ein sicheres Straßennetz ist für uns alle wichtig. Deshalb sorgt ein engagiertes Team von Straßenwärterinnen und Straßenwärtern ständig für die Funktionsfähigkeit und Sicherheit des Straßennetzes, sowohl im Sommer als auch im Winter.

Eine Gruppe junger Menschen arbeiten gemeinsam an einem Tablet und Laptop (Bild: Fotolia.com/ goodluz)
  • Einblick ins Ministerium

Praktikum

Nach dem Schulabschluss oder während des Studiums bieten wir die Möglichkeit, Einblicke in unsere Aufgabenbereiche zu erhalten wie z.B. Nachhaltige Mobilität, Innovative Mobilitäts- und Transportkonzepte.

Frau und Mann arbeiten zusammen im Büro (Bild: Fotolia.com)

Chancengleichheitsplan

Das VM fördert die berufliche Chancengleicheit von Frauen und Männern auf allen Ebenen und bringt diese aktiv voran. Eine Bestandsaufnahme und einen Überblick über die aktuellen Maßnahmen finden Sie unserem Chancengleichheitsplan und dem Zwischenbericht.