Gebäude des Landtags von Baden-Württemberg mit davor wehenden Flaggen von Deutschland, Baden-Württemberg und der Europäischen Union.

Politik & Zukunft

Das Ministerium für Verkehr setzt mit politischen Initiativen auf Landes- und Bundesebene Akzente für eine nachhaltige und sichere Mobilität.

Radfahrer steigt am Bahnsteig in eine U-Bahn

Nachhaltige Mobilität

Mobilität und Lebensqualität. Für Stadt und Land - gemäß dem Leitmotiv des VM entwickelt das Ministerium Mobilitätskonzepte, die die Bedürfnisse von Umwelt, Klimaschutz und Bürgerinnen und Bürgern gleichermaßen abdecken.

Grüne Pflanzen zeichnen die Umrisse eines kleinen Elektroautos nach. Im Hintergrund ist das Symbol einer Batterie abgebildet. In einer Wolke steht CO2 free.

Mobilität unter Strom

Die Landesregierung will Baden-Württemberg als Heimat des Automobils zum Leitmarkt für Elektromobilität und zum Leitanbieter für alternative Antriebe, innovative Nutzungskonzepte und vernetzte ressourcenschonende Mobilität entwickeln.

Ein Polizist kontrolliert am Ende der Autobahn A81 mit einem Lasermessgerät die Geschwindigkeit der Fahrzeuge.

Sicherheit

Informieren Sie sich, wie die Landesregierung dem Ziel näher kommt, die Zahl der Verkehrstoten deutlich zu reduzieren, wie Unfallschwerpunkte identifiziert werden und welche Regelungen bei Gefahrguttransporten gelten.

Stadtplan. Quelle: Fotolia

Zukunftskonzepte

Die Mobilität ändert sich gravierend. Klimaschutz und Gesundheit erfordern weitreichende Änderungen. Technische Innovationen schaffen neue Möglichkeiten. Die Anforderungen und Wünsche von Wirtschaft und Gesellschaft entwickeln sich weiter. Das Ministerium für Verkehr greift diese Impulse auf und kooperiert mit vielen Partnern bei der Entwicklung und Umsetzung langfristig tragfähiger Mobilitätslösungen.

Eine Masse an Menschen hebt ihre Hand zur Abstimmung in die Luft.

Bürgerbeteiligung

Eine frühe Beteiligung der BürgerInnen bringt viele Vorteile: Neue Aspekte und Ideen können in die Planung von Verkehrsinfrastruktur einfließen, die Akzeptanz von Projekten steigt, Verzögerungen durch Streitphasen entfallen. Das Ministerium geht auf die Menschen zu, um Anregungen zu erhalten. 

Fotomontage aus vier Luftbildern. Im ersten Bild fährt ein Zug über eine Brücke an einem Seeufer. Das zweite Bild zeigt einen Containerhafen aus der Luft. Das dritte Bild zeigt ein Autobahnkreuz umgeben von Wald. Im vierten Bild schlängelt sich ein großer Fluss durch eine Umgebung mit vielen Industriebetrieben.

Bundesverkehrswegeplan

Die Landesregierung meldet dem Bund Verkehrsprojekte im Land, die dieser in seine langfristige Planung mit aufnehmen soll. Das Land nutzt dies, um auch auf Bundesebene für eine Wende der Verkehrspolitik hin zu nachhaltiger Mobilität zu werben.