Workshops

Weiterbildungsangebot des Kompetenznetz Klima Mobil

Lesezeit: 4 Minuten
  • Teilen
  •  

Das Kompetenznetz Klima Mobil berät, informiert und vernetzt Kommunen in Baden-Württemberg beim Klimaschutz im Verkehr. Mit einem vielfältigen Veranstaltungsangebot vermittelt es aktuelles Fachwissen, zeigt bewährte Praxisbeispiele und bietet Raum für den Austausch zwischen Kommunen, Fachleuten und Politik. Extern: Veranstaltungsübersicht (Öffnet in neuem Fenster)


Angebotsauswahl:

Extern: "Parkraummanagement – Gemeinsam Lösungen entwickeln" (Öffnet in neuem Fenster)

Die Tagesworkshops bieten einen anregenden Raum für den Erfahrungs- und Wissensaustausch und die Möglichkeit, mit kommunalen Kolleginnen und Kollegen Lösungsansätze zu ausgewählten Fragestellungen rund um das Thema Parkraummanagement zu entwickeln. Darüber hinaus sind die Experten des Kompetenznetz Klima Mobil vor Ort und unterstützen mit Fachwissen.

  • Format: Eintägige Präsenzworkshops

  • Veranstaltungsort: Stuttgart

  • Zielgruppe: Kommunalverwaltung

  • Die Teilnahme ist kostenfrei.

Extern: „Ohne geht’s nicht: Parkraummanagement braucht Kommunikation“ (Öffnet in neuem Fenster)

Die eintägige Schulung bietet die Gelegenheit, praktische Fähigkeiten der Kommunikation von Parkraummanagementmaßnahmen kennenzulernen und zu trainieren sowie in den Austausch mit Kolleg:innen aus anderen
Kommunen zu treten. Fachinputs und viele praktische Übungen machen fit für die Kommunikation vor Ort und zeigen, dass Kommunizieren mit den richtigen Tools und überzeugenden Materialien an der Hand gar nicht kompliziert sein muss.

  • Format: Eintägige Präsenzworkshops
  • Veranstaltungsort: Unterschiedliche Orte in Baden-Württemberg
  • Zielgruppe: Mitarbeitende der Fachebene von kleineren bis mittleren Kommunen in Baden-Württemberg, die Mobilität und / oder Klimaschutz lokal verantworten und bislang eher wenig Fortbildung im Bereich Kommunikation erhalten haben.
  • Die Teilnahme ist kostenfrei.

Extern: "Park.Raum.Info – Impulse zum Parkraummanagement für Ihre Kommune!" (Öffnet in neuem Fenster)

Mit der Webinarreihe informiert das Kompetenznetz Klima Mobil Kommunen in Baden-Württemberg regelmäßig über Themen des Parkraummanagements. Aktuelle Fragestellungen zur Parkraumbewirtschaftung, Parkraumkontrolle und Parkraumumwidmung werden kompakt aufbereitet, rechtlich eingeordnet und anhand guter Beispiele aus Kommunen dargestellt.

  • Format: 90-minütige Webinare
  • Veranstaltungsort: Online
  • Zielgruppe: Kommunalverwaltung
  • Die Teilnahme ist kostenfrei.

Extern: Seminar "Maßnahmen im Aktionsplan für Mobilität, Klima- und Lärmschutz" (Öffnet in neuem Fenster)

Die Maßnahmenplanung ist das Herzstück im Aktionsplan für Mobilität, Klima- und Lärmschutz. Insgesamt 12 Maßnahmensets von der verkehrsberuhigten Ortsmitte über die Schaffung ruhiger Gebiete bis hin zu klimaschutzorientierter
Ampelschaltungen ermöglichen die Entwicklung einer zukunftsfähigen Mobilitätsplanung in kleineren und mittleren Kommunen in Baden-Württemberg. Das Kompetenznetz Klima Mobil lädt Fachplaner:innen herzlich ein, sich inhaltlich mit den 12 Maßnahmensets unter den Leitlinien zum Aktionsplan für Mobilität, Klima- und Lärmschutz auseinanderzusetzen.

  • Format: Eintägige Präsenzseminare
  • Veranstaltungsort: Unterschiedliche Orte in Baden-Württemberg
  • Zielgruppe: Kommunale Mitarbeitende Mobilität- und Stadtplanung, Klima- und Umweltschutz