Ein- bis Zwei-Tages-Seminar

Mobilitätskonzepte der Zukunft

Berechne Lesezeit
  • Teilen

Das Seminar vermittelt praxisorientiertes Wissen über nachhaltige, autonome und intelligente Mobilitätslösungen. Themen sind alternative Antriebe, neue Technologien, Infrastrukturplanung und Verkehrssicherheit. Ziel ist es, Fach- und Führungskräfte auf die Herausforderungen und Potenziale moderner Mobilitätskonzepte vorzubereiten. Unter anderem werden folgende Themen adressiert: Potentiale neuer Energiespeicher; Vergleich der verschiedenen Antriebstechnologien; Modellkonzepte für Infrastruktur und Städte; Sicherheit auch in alternativen und autonomen Fahrzeugen; Mobile Lieferroboter und autonome Taxis; Einsatz von KI.

Anbieter: Technische Akademie Esslingen e.V.

Format: Zweitägiges Seminar

Zeitaufwand: 5-15 Stunden

Zielgruppe: Fach- und Führungskräfte im Bereich Mobilität (bei Herstellern, Mobilitätsdienstleistern oder in der Verkehrsplanung)

Abschluss: Zertifikat

Veranstaltungsort: Esslingen oder Online