Das Programm richtet sich an Fachkräfte in kommunalen technischen Verwaltungen und deckt die ingenieurtechnischen Aufgaben dieser Tätigkeit ab. Neben rechtlichen Grundlagen und verwaltungstechnischen Aufgaben werden Projektmanagement und Geotechnik umfassend behandelt.
Die Teilnehmer:innen nehmen an sieben verpflichtenden Module teil. Als achtes Modul kann entweder der Schwerpunkt Hochbau oder Tiefbau gewählt werden.
Lehrgangsschwerpunkte:
- Geotechnik
- Gebäudemanagement, Verkehrs- und Wasserrecht
- Persönlichkeitsbildung
- Projektmanagement in öffentlichen Verwaltungen
- Öffentliches Verwaltungsrecht
- VOB/HOAI
- Building Information Modeling
- Öffentliches Rechnungswesen
Anbieter: Duale Hochschule Baden-Württemberg
Format: Mehrtägige Weiterbildung, Zertifikatslehrgang, Berufsbegleitendes Angebot
Zielgruppe: Ingenieur:innen, Planer:innen
Abschluss: Diploma of Basic / Advanced Studies
Zeitaufwand: Über 900 Stunden
Veranstaltungsort: Heilbronn & Online
Start: Auf Anfrage