Seminarprogramm

Seminarprogramm Kommunikation und Bürgerbeteiligung

Berechne Lesezeit
  • Teilen

Das Seminarprogramm zu Kommunikation und Bürgerbeteiligung des vhw – Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e.V. richtet sich an Fachkräfte in Kommunen, die mit den komplexen Herausforderungen der Innenstadtentwicklung und Infrastrukturverbesserung konfrontiert sind. Angesichts knapper Kassen, Digitalisierung sowie sozialer Themen wie Armut und Wohnungslosigkeit müssen Städte innovative Ansätze finden, um Projekte erfolgreich umzusetzen.
Im Kontext radikal veränderter urbaner Räume und einer zunehmend aktiven Bewohnerschaft sowie Interessenvertretungen ist es entscheidend, Bürger:innen in Planungsprozesse einzubeziehen. Das Kompetenzfeld Stadtentwicklung und Bürgerbeteiligung des vhw bietet eine Vielzahl von Webinaren, Workshops und Seminaren an, die sich mit planerischen, strukturellen, ökonomischen und gesellschaftlichen Fragestellungen auseinandersetzen.
Die Teilnehmer:innen erhalten praxisnahe Methoden und Lösungsansätze zur erfolgreichen Kommunikation mit der Öffentlichkeit sowie zur effektiven Einbindung von Bürger:innen in Entscheidungsprozesse. Ziel ist es, Mitarbeitenden insbesondere in Kommunen zu helfen, ihre Rolle im Prozess der Bürgerbeteiligung aktiv zu gestalten und somit den Erfolg städtischer Projekte maßgeblich zu beeinflussen.

Anbieter: vhw - Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e.V.

Zielgruppe: Aktuelle und zukünftige Mitarbeitende in der (Kommunal-)Verwaltung sowie in Planungs- und Ingenieurbüros