Das laufbahnqualifizierende Traineeprogramm der Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg (HVF) richtet sich an Personen, die eine Karriere im öffentlichen Dienst anstreben und die Möglichkeit zur Verbeamtung nutzen möchten. Angesichts des demografischen Wandels und der Konkurrenz mit der Privatwirtschaft zielt das Programm darauf ab, den Bedarf an qualifizierten Fachkräften in der öffentlichen Verwaltung auch mit Quereinsteigenden zu decken.
Das einjährige Programm vermittelt den Teilnehmer:innen umfassende Kenntnisse über die Organisation, Aufgaben und Arbeitsweisen der Verwaltung. Es befähigt sie, verwaltungsspezifische „Handwerkszeuge“ zu erlernen, um sich schnell in neue Tätigkeitsfelder einzuarbeiten.
Das modulare Programm besteht aus neun Themenblöcken, die in zweitägigen Vorlesungsphasen (freitags und samstags) angeboten werden. Die Vorlesungen finden überwiegend als Live-Online-Webinare statt, wobei gelegentlich Präsenzveranstaltungen stattfinden. Durch dieses flexible Format können die Teilnehmenden das Traineeprogramm berufsbegleitend absolvieren.
Anbieter: Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg
Format: Einjähriges Traineeprogramm
Zeitaufwand: 300 - 900 Stunden
Zielgruppe: Interessierte mit Bachelorabschluss und mit dem Ziel der Laufbahnbefähigung für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst, die in der Regel in einem Beschäftigungsverhältnis im öffentlichen Dienst stehen
Abschluss: Zertifikat
Veranstaltungsort: Ludwigsburg und online