Dialog

Verkehrsministerium im Gespräch

Eine Seniorin sitzt mit Kopfhörern vor einem Laptop und nimmt an einer Online-Konferenz teil.

Bürger:innen fragen und Expert:innen antworten. Das Verkehrsministerium lädt Bürger:innen zum Gespräch über aktuelle Themen der Verkehrspolitik ein. Was läuft gut? Was geht besser? Das nächste Thema: Tempo 30 - Was geht und was geht nicht? – mit Staatssekretärin Elke Zimmer. Diskutieren Sie Ende Oktober mit.

Mit Verkehrsministerium im Gespräch hat das Ministerium ein Format gestartet, um sich direkter mit Bürger:innen auszutauschen. Mehrmals im Jahr laden wir Sie zu unserem Online-Dialog ein. Das Format findet virtuell als Online-Konferenz statt. Aus dem ganzen Land können sich so Bürger:innen per Smartphone und Computer hinzuschalten.

Tempo 30 Schild an einer Ortsdurchfahrt. Ein LKW fährt am Schild vorbei.

Nächstes Gespräch: Tempo 30 - Was geht und was geht nicht?

Der Straßenverkehrslärm oder auch ganz konkret die Frage „Wie kann es leiser werden vor meiner Tür?“ ist immer wieder Gegenstand von Anfragen und Beschwerden lärmgeplagter Bürger:innen an das Ministerium für Verkehr. Besonders das Thema Tempo 30 innerorts bewegt die Menschen.

Mit Blick auf die Regelungen für Tempo 30 innerorts klärt „Verkehrsministerium im Gespräch“ ihre Fragen zu Lärmschutz entlang von innerörtlichen Straßen. Welche Möglichkeiten gibt es? Wer ist für deren Umsetzung zuständig? Diskutieren Sie mit uns am 24. Oktober 2023 ab 18 Uhr.

„Tempo 30- Was geht und was geht nicht?
24. Oktober 2023 - 18 Uhr“

Zu Beginn der Veranstaltung wird die Staatssekretärin des Verkehrsministeriums Elke Zimmer in das Thema Lärmschutz einführen. Nach einem kurzen Input zum Thema Temporeduzierungen innerorts unserer Lärmschutzexpert:innen, freuen wir uns auf den Dialog mit Ihnen.

Anmeldung zum Online-Dialog

Eingeladen sind alle Bürger:innen. Sie haben die Möglichkeit live Fragen zu stellen. Bitte melden Sie sich vorab für die Veranstaltung mit Ihrer Frage an. Benutzen Sie hierfür das Anmeldeformular. Die Anmeldung ist bis 19. Oktober 2023 möglich.

230907 Dialog - Tempo 30

230907 Dialog - Tempo 30
Weitere Informationen zur Veranstaltung erhalten Sie kurz vorm Start der Veranstaltung per Mail.

Mit Absendung des Formulars nehmen Sie unsere Datenschutzbedingungen an. Weitere Informationen finden Sie hier: Datenschutzhinweis

Eine Frau telefoniert und arbeitet am Laptop
  • Kontakt

Bürgerreferent:innen des Verkehrsministeriums

Unsere Bürgerreferent:innen sind Ihre direkten Kontakte ins Verkehrsministerium. Sie haben Fragen oder Anregungen zu den Themen nachhaltige Mobilität und Verkehr? Dann kontaktieren Sie uns.

Publikum sitzt und hört einem Vortrag zu.
  • Mitreden

Bürgerbeteiligung im Verkehr

Die Landesregierung beteiligt Bürger:innen stärker an politischen Prozessen und Projekten. Diese Möglichkeiten zur Beteiligung gibt es.

Logo des Verkehrsministerium an einer Hauswand.
  • Anreise

Anfahrtsbeschreibung Verkehrsministerium

Das Verkehrsministerium befindet sich im "Dorotheen Quartier" in Stuttgart Mitte. So erreichen Sie uns mit dem ÖPNV, Fahrrad und dem Auto.

Mann zeigt mit dem Finger auf ein virtuelles Display, das ein Netzwerk aus verschiedenen Menschen abbildet.
  • Datenschutzhinweise

Hinweise zum Datenschutz

Wir nehmen den Schutz Ihrer Daten sehr ernst. Informieren Sie sich, wie wir Ihre Daten zum Beispiel bei einer Kontaktanfrage verarbeiten.