Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg
Extern: Landesportal (Öffnet in neuem Fenster)
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen

Menü für barrierefreien Zugriff öffnen

  • Sprachen

    • Deutsch
    • English
  • Suchfunktion
Suchfunktion
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen Ministerium für Verkehr

Achtung:

    3.192 Ergebnisse gefunden

    • Autos stehen im Stau. (Bild: Verkehrsministerium Baden-Württemberg)
      Verkehrsministerium Baden-Württemberg
      • 23.04.2021
      • Strasse

      Fortschritt beim digitalen Schutz vor Auffahrunfällen

      Stau-Enden sind Unfall-Hotspots. Auf der A8 bei Pforzheim wird jetzt der Stau-Ende-Alarm erprobt. Ein mathematisches Modell soll das Stau-Ende genauer vorhersagen.
      Mehr
    • Eine große gelbe Informationssäule steht auf einem Bahnhofsvorplatz.
      Verkehrsministerium BW
      • 22.04.2021
      • Mobilitätssäulen

      Mobilitätssäule in Süßen macht die Verkehrswende sichtbar

      In Süßen (Landkreis Göppingen) steht eine neue Mobilitätssäule. Die Stadt ist eine der ersten, die von dem Pilotprojekt des Landes profitiert. Die Säule informiert über verschiedene nachhaltige Mobilitätsangebote in der Umgebung und regionale Sehenswürdigkeiten.
      Mehr
    • Busspur (Bild: Fotolia.com/138614063)
      Fotolia.com/138614063
      • 21.04.2021
      • Bus

      Was kostet der Busverkehr die Unternehmen?

      Das Verkehrsministerium hat zum ersten Mal den BW-Index veröffentlicht. Der Index macht die Kostenveränderungen bei der Bestellung von Busverkehren in Baden-Württemberg transparent.
      Mehr
    • Zwei Frauen stehen auf einem Bahnhofsvorplatz und enthüllen eine große gelbe Informationssäule
      Verkehrsministerium BW
      • 20.04.2021
      • Mobilitätssäulen

      Mobilitätssäulen in Heidelberg machen die Verkehrswende sichtbar

      Am Hauptbahnhof in Heidelberg wurde eine der ersten fünfzehn Mobilitätssäulen in Baden-Württemberg eingeweiht. Die Säule ist eine von dreien in der Stadt, an denen sich Bürgerinnen und Bürger über nachhaltige Mobilitätsangebote in der Umgebung und regionale Sehenswürdigkeiten informieren können.
      Mehr
    • Straße durch Landschaft (Bild: Fotolia.com/ laszlorik)
      Fotolia.com/ laszlorik
      • 19.04.2021
      • Strasse

      Verkehrszählung digital: Künstliche Intelligenz statt Klickzähler

      Klemmbrett und Klickzähler waren gestern: Digitale Technik macht verkehrsstatistische Erhebungen nicht nur einfacher, präziser und langfristig kostengünstiger, sondern erlaubt auch neue Erkenntnisse.
      Mehr
    • Motorrad und Auto auf Landstraße (Bild: Fotolia/ Jürgen Fälchle)
      Fotolia/ Jürgen Fälchle
      • 19.04.2021
      • Strasse

      Motorradfahrende - auf der „letzten Rille“ ins Donautal

      Die vier Kilometer lange Strecke ins Donautal zwischen Stetten a.k.M. und Thiergarten steht aufgrund ihres kurvenreichen Verlaufs bei Motorradfahrenden hoch im Kurs.
      Mehr
    • Motorrad und Auto auf Landstraße (Bild: Fotolia/ Jürgen Fälchle)
      Fotolia/ Jürgen Fälchle
      • 16.04.2021
      • StVO

      Neuer Bußgeldrahmen schafft mehr Verkehrssicherheit

      Bund und Länder einigten sich beim Bußgeldkatalog der Straßenverkehrsordnung (StVO) auf einen Kompromiss. Zu schnelles Fahren, falschparken und das Missachten der Rettungsgasse wird damit deutlich teurer.
      Mehr
      • 16.04.2021
      • Straße

      Building Information Modeling (BIM) im Land Baden-Württemberg

      Die Straßenplanung und der Bau wird immer digitaler. Ein neuer Leitfaden unterstützt Mitarbeitende der Straßenbau bei der Einführung in die Arbeitsmethode Building Information Modeling.
      Mehr
    • Dr. Nicola Schelling und Minister Hermann präsentieren den unterschriebenen Vertrag. Im Hintergrund sieht man eine Bahn.
      Ferdinando Iannone
      • 09.04.2021
      • Schiene

      Mehr Zuschüsse für mehr S-Bahnen und besseres Angebot für die Fahrgäste

      Statt 9,1 Prozent erhält der Verband Region Stuttgart künftig 9,9 Prozent der vom Bund auf Baden-Württemberg entfallenden Regionalisierungsmittel. Nachdem der Verkehrssauschuss des Verbands diesem Vorschlag des Ministerrats bereits im Februar zugestimmt hat, wurde die Vereinbarung durch die Unterschrift vom Minister für Verkehr des Landes Baden-Württemberg Winfried Hermann und der Regionaldirektorin Dr. Nicola Schelling heute offiziell besiegelt.
      Mehr
    • Ökostromlogo mit weißer Schrift aufm blauem Hintergrund, mit den Worten nachhaltig bwegt mit Ökostrom.
      Verkehrsministerium BW
      • 07.04.2021
      • Bahn

      Nahverkehrszüge fahren mit Ökostrom

      Die elektrischen Züge im Nahverkehr fahren ab diesem Jahr mit grünem Ökostrom. Die Ökostromquote liegt bei 80 Prozent. In Zukunft sollen aber alle Züge in Baden-Württemberg mit Ökostrom fahren. Das Verkehrsministerium hat dazu Vereinbarungen mit den Eisenbahnunternehmen getroffen und bereitet weitere vor.
      Mehr
    Zurück
    • 1
    • …
    • 58
    • 59
    • 60
    • 61
    • 62
    • …
    • Zur letzte Seite 320
    Weiter

    Immer auf dem neuesten Stand

    Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

    • Ministerium
      • Minister
      • Anfahrt
      • Aufgaben
    • Aktuell
      • Pressemitteilungen
      • RSS-Feeds
    • Service
      • Presse
      • Mediathek
      • Publikationen
      • Stellen und Ausbildung
      • Kontaktformular
      • Verkehrsinformationen
    Social Media
    • Facebook
    • Instagram
    • Mastodon
    • X / Twitter
    • Youtube
    Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Benutzungshinweise
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
    Zum Seitenanfang

    Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.

    Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.