Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg
Extern: Landesportal (Öffnet in neuem Fenster)
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen

Menü für barrierefreien Zugriff öffnen

  • Sprachen

    • Deutsch
    • English
  • Suchfunktion
Suchfunktion
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen Ministerium für Verkehr

3.183 Ergebnisse gefunden

    • 05.07.2016
    • Lärmschutz

    Land weitet Versuch zur Eindämmung von Motorradlärm aus

    Während der Motorradsaison 2016 werden Lärm-Displays zwischen Löwenstein und Mainhardt (Landkreis Heilbronn) an der B 39 betrieben. In Todtmoos an der L 151 steht bereits seit September 2015 der Prototyp einer solchen Gerätekombination. Mit den beiden Tests in den Löwensteiner Bergen und in Todtmoos sollen die Geräte zur Serienreife gebracht werden.
    Mehr
    • 28.06.2016
    • Schiene

    Verkehrsministerium und Interessenverband fordern vom Bund Ausbau der Gäubahn

    Die Forderung nach einer Aufnahme des Ausbaus der Gäubahn in den „Vordringlichen Bedarf“ des neuen Bundesverkehrswegeplans (BVWP) erhoben das Verkehrsministerium und der Interessenverband Gäu-Neckar-Bodensee-Bahn gemeinsam bei einem Treffen.
    Mehr
  • Prechtal erhält sichere Radwegverbindung (Bild: Regierungspräsidium Freiburg)
    • 25.06.2016
    • RADVERKEHR

    Radweg durchs Ohrntal freigegeben

    Im idyllischen Ohrntal im Hohenlohekreis fand am Samstag den 25. Juni 2016 die Freigabe des neu errichteten Ohrntalradweges statt.
    Mehr
    • 22.06.2016
    • Straße

    Geschwindigkeitsbegrenzungen wegen Blow-Up-Gefahr

    An besonders heißen Tagen steigt die Gefahr von Hitzeschäden an Autobahnen die in Betonweise gebaut sind. Deswegen ordnet das Verkehrsministerium an bestimmten Straßen im Land Geschwindigkeitsbeschränkungen an wenn das Thermometer dauerhaft über 30 Grad Celcius steigt.
    Mehr
    • 21.06.2016
    • SPNV

    Gespräche zum Schienenkorridor Stuttgart-Nürnberg abgeschlossen

    Vorteile des reinen Nahverkehrsangebots auf der Murrbahn überwiegen – Keine Integration ins DB-Fernverkehrsangebot, aber verbesserter Nahverkehr
    Mehr
    • 21.06.2016
    • Luftreinhaltung

    Ministerrat stimmt Vergleich über Luftreinhaltung in Stuttgart zu

    Verkehrsminister Hermann plädiert für eine schnellstmögliche Einhaltung der Grenzwerte der Luftschadstoffe
    Mehr
    • 18.06.2016
    • Strasse

    Branichtunnel bringt Schriesheim lang ersehnte Entlastung

    "Ein finanzieller Kraftakt" sei der Branichtunnel bei Schriesheim für das Land gewesen, betonte Minister Hermann bei der symbolischen Verkehrsfreigabe. Die in der Stadt Schriesheim lang ersehnte Ortsumfahrung mit Gesamtkosten in Höhe von rund 92 Millionen Euro war mit dem feierlichen Spatenstich im November 2008 gestartet.
    Mehr
    • 17.06.2016
    • Stuttgart 21

    S 21: Land zahlt maximal 930,6 Millionen Euro

    Das Urteil des Bundesverwaltungsgerichts ändert daran nichts, dass das Land die Mehrkosten für Stuttgart 21 nicht mitträgt.
    Mehr
    • 16.06.2016
    • Lärmschutz

    Bund darf Schweizer Ostanflugkonzept nicht zustimmen

    Verkehrsminister Hermann fordert Minister Dobrindt auf, eine höhere Fluglärmbelastung in Südbaden zu verhindern.
    Mehr
  • Vorstellung des Nationalparktickets mit Staatssekretär Andre Baumann (4.v.l.) und Ministerialdirektor Uwe Lahl (3.v.l.) (Foto: Nationalpark Schwarzwald).
    • 16.06.2016
    • ÖPNV

    Fördermittel für Nationalparkticket

    Das Ministerium für Verkehr reagiert auf das wachsendes Verkehrsaufkommen im Nationalpark Schwarzwald und stellt Anschubfinanzierung für eine Nationalparkticket.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 189
  • 190
  • 191
  • 192
  • 193
  • …
  • Zur letzte Seite 319
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Ministerium
    • Minister
    • Anfahrt
    • Aufgaben
  • Aktuell
    • Pressemitteilungen
    • RSS-Feeds
  • Service
    • Presse
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Stellen und Ausbildung
    • Kontaktformular
    • Verkehrsinformationen
Social Media
  • Facebook
  • Instagram
  • Mastodon
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Benutzungshinweise
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
Zum Seitenanfang

Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.

Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.