Strasse

B 33 zwischen Offenburg-Elgersweier und Nordspange Gengenbach jetzt 4-streifig

Berechne Lesezeit
  • Teilen

Verkehrsminister Hermann: Wichtige Verbindungsachse für die Region

Der Parlamentarische Staatssekretär Norbert Barthle MdB, Verkehrsminister Winfried Hermann MdL und Regierungspräsidentin Bärbel Schäfer haben heute (30. Oktober 2017) den 4-streifig ausgebauten Streckenabschnitt der B 33 zwischen Offenburg-Elgersweier und der Nordspange Gengenbach für den Verkehr freigegeben. „Für die BürgerInnen heißt das: Sicherere Mobilität und weniger Lärm“, so Verkehrsminister Hermann bei der Eröffnung. „Und für die gesamte Region wurde eine wichtige Verbindungsachse gestärkt.“

Regierungspräsidentin Schäfer zeigte sich zufrieden. „Ein wichtiges Etappenziel ist erreicht. Der zügige Ausbau der B 33 mit ihrem Verlauf quer durch den Regierungsbezirk – von der A 5 im Großraum Offenburg bis zur Schweizer Grenze – hat für mich eine sehr hohe Priorität. Und wir werden am Regierungspräsidium alles dafür tun, um für die Menschen hier im Südwesten die Rahmenbedingungen und die Mobilität zu schaffen, die sie für ihr tägliches Leben benötigen,“ sagte sie am Rande der Veranstaltung.

Mit den Bauarbeiten wurde bereits im Oktober 2010 begonnen. Hierbei wurden zunächst neue Bauwerke erstellt und bestehende Bauwerke ersetzt, um anschließend die eigentlichen Straßenbauarbeiten an durchführen zu können. Diese wurden abschnittsweise fertiggestellt, zunächst zwischen Zunsweier und Gengenbach. Anschließend wurde der Streckenabschnitt zwischen Offenburg-Elgersweier und Zunsweier ausgebaut. Im Zuge der Straßenbauarbeiten wurde auch die seitens der Stadt Offenburg gewünschte Abfahrtsrampe Uffhofen realisiert. Nach mehr als 7-jähriger Gesamtbauzeit ist der Streckenabschnitt nun fertig.

Die in den letzten Jahren stark gestiegene Verkehrsbelastung und damit verbundene, teils schwere, Verkehrsunfälle haben einen Ausbau dieses Abschnitts notwendig gemacht. Insgesamt ist die Straße jetzt leistungsfähiger und verkehrssicherer geworden. Zusätzlich werden die AnwohnerInnen durch den Neubau und die Ergänzung von Lärmschutzwällen und -wänden entlastet.

Um den Eingriff in Natur und Landschaft auszugleichen, wurde eine landschaftspflegerische Begleitplanung mit entsprechenden Ausgleichsmaßnahmen erstellt. Die noch ausstehenden straßenbegleitenden Bepflanzungen sollen Ende 2017 beziehungsweise Anfang 2018 durchgeführt werden. Zur Berücksichtigung der artenschutzrechtlichen Belange wurden vorgezogene Ausgleichsmaßnahmen für Reptilien (Eidechsenhabitate) durchgeführt.

Die Baumaßnahme umfasst den 4-streifigen Ausbau der B 33 zwischen Offenburg-Elgersweier und der Nordspange Gengenbach auf einer Länge von etwa 5,4 Kilometern. Die Gesamtkosten belaufen sich voraussichtlich auf rund 20 Millionen Euro und werden fast ausschließlich vom Straßenbaulastträger Bund finanziert.

Weitere Meldungen

Zwei Züge stehen sich an einem Bahnsteig gegenüber.
Verkehrsvertrag 2.0

Verkehrsvertrag 2.0 für mehr Qualität im Regionalverkehr

CiCoBW

CiCoBW wächst mit FAIRTIQ

Ein Banner mit der Aufschrift "Feinstaubalarm", das Banner hängt an einer Fußgängerbrücke über der Bundesstraße 14 in Stuttgart. Im Vordergrund sind Messgeräte einer Feinstaubmessstation zu sehen.
Luft

Saubere Luft: Gutachten bestätigt Instrumente des Landes

Elektro

24,6 Millionen vom Land für Ladeinfrastruktur

Fähre Konstanz-Meersburg des Bodensee-Oberschwaben Verkehrsverbund GmbH
Bus

Weitere Finanzierung für Fähren-Regiobus 700 ist gesichert

Auf Aspahlt das Logo des Landesprogramms: Wir sind MOVERS – AKtiv zur Schule
MOVERS

1000 Schulen im Landesprogramm MOVERS beraten

Ein Regiobus unterwegs auf einer Landstraße.
ÖPNV

Neue Regiobus-Linien für Baden-Württemberg

Ein Fuß einer nicht sichtbaren Person tritt in die Pedale eines gelben Fahrrads.
Rad

Zahl der RadService-Punkte steigt 2024 auf über 600 Stück

Rückseite eines Fahrkartenautomates.
ÖPNV

Vergabe: stationärer Fahrkartenverkauf aus einem Guss

Bauarbeiter legen mit ihrer Teermaschine einen neuen Straßenbelag.
Strasse

Querspange Erbach der B 311 freigegeben

Bauarbeiter arbeiten mit Schaufeln und Schubkarren an einer Baustelle.
Strasse

Ortsumfahrung Pfaffenhofen-Güglingen freigegeben

Eine Person fährt mit einem Fahrrad über einen Weg mit einem großen Fahrradsymbol.
Rad

Radunterführung an der B 27 fertiggestellt

Beton an einer Brücke bröckelt ab.
Brücken

Land reagiert bei Brückensicherheit

Ein kleines Mädchen sitzt in einem Bus und schaut zum Fenster hinaus.
Bus

Neuer Regiobus zwischen Herrenberg und Calw

E-Auto an Ladestation
Ladeinfrastruktur

Weitere Parkplatzflächen für mehr Ladepunkte