Straßenverkehr

LED-Textanzeigen an der A8 und A81 informieren Fahrerinnen und Fahrer

Berechne Lesezeit
  • Teilen
Beispiel einer Informationsanzeige (Foto: MVI).
Beispiel einer Informationsanzeige (Foto: MVI).

32 LED-Textanzeigen (17 an der A8 und 15 an der A 81) wurden jetzt auf den Autobahnen im Großraum Stuttgart in Betrieb genommen. Die freiprogrammierbaren Textanzeigen geben den VerkehrsteilnehmerInnen in Echtzeit zusätzliche Informationen über Ereignisse im entsprechenden Streckenabschnitt. Gisela Splett, Staatssekretärin im Ministerium für Verkehr und Infrastruktur (MVI) erläutert das Ziel der Anzeigen: „VerkehrsteilnehmerInnen werden über aktuelle Ereignisse auf ihrer Fahrtroute informiert und können so ihr Fahrverhalten anpassen. Um dem gestiegenen Bedürfnis nach Verkehrsinformationen nachzukommen, haben wir uns für solche Textanzeigen entschieden. Sie erhöhen das Verständnis der FahrerInnen und damit die Verkehrssicherheit.“ 

Die Textanzeigen ergänzen die Streckenbeeinflussungsanlagen auf der A 8 zwischen Wendlingen und Leonberg und auf der A 81 zwischen Leonberg und Mundelsheim, die seit 2012 und 2014 in Betrieb sind. Die Kombination der Anzeigen bietet laut Splett mehrere Vorteile: „Mit den Textanzeigen erreichen wir, dass der Verkehr harmonischer läuft. Gefahrenzeichen auf den Beeinflussungsanlagen erhöhen die Verkehrssicherheit. Dadurch können wir Unfälle, Lärm und Abgase reduzieren. Einzelne Umleitungsempfehlungen helfen zudem, den Verkehrsfluss zu verbessern.“

In der frei programmierbaren Textzeile können bis zu 42 Zeichen dargestellt werden Mit den Textanzeigen können neben den Anzeigen in den Wechselverkehrszeichen, Informationen über Ereignisse auf dem Streckenabschnitt und den in Fahrtrichtung vorherrschenden Verkehr mitgeteilt werden. Bislang wurden beispielsweise folgende Texte angezeigt:

  • Aquaplaning-Gefahr,
  • Tempolimit wegen Unfallfolgen, 
  • A8 Vollsperrung ab AS Mühlhausen,
  • Tank- und Rastanlage gesperrt,
  • fehlende Schutzplanken.


Es wird auch über längere Staus (ab ca. 5 Kilometer) informiert, um den VerkehrsteilnehmerInnen die Möglichkeit zu geben, alternative Routen zu wählen. Genauso werden Sperrungen von Autobahnabschnitten oder Anschlussstellen bekannt gegeben.

Informationen auch im Internet verfügbar

Auf der Informationsplattform der Straßenverkehrszentrale Baden-Württemberg www.svz-bw.de gibt es umfassende Auskünfte zur Verkehrsbeeinflussung und den LED-Textanzeigen. Für mobile Endgeräte sind die Informationen einfach und schnell über http://m.svz-bw.de abrufbar.

Die Informationsanzeigen werden von der Straßenverkehrszentrale gesteuert und technisch gepflegt. Die Universität Stuttgart betreut die Informationsanzeigen wissenschaftlich, damit die Auswirkungen auf den Verkehr erfasst und für zukünftige Anzeigen ausgewertet werden können.

Weitere Meldungen

Zwei Züge stehen sich an einem Bahnsteig gegenüber.
Verkehrsvertrag 2.0

Verkehrsvertrag 2.0 für mehr Qualität im Regionalverkehr

CiCoBW

CiCoBW wächst mit FAIRTIQ

Ein Banner mit der Aufschrift "Feinstaubalarm", das Banner hängt an einer Fußgängerbrücke über der Bundesstraße 14 in Stuttgart. Im Vordergrund sind Messgeräte einer Feinstaubmessstation zu sehen.
Luft

Saubere Luft: Gutachten bestätigt Instrumente des Landes

Elektro

24,6 Millionen vom Land für Ladeinfrastruktur

Fähre Konstanz-Meersburg des Bodensee-Oberschwaben Verkehrsverbund GmbH
Bus

Weitere Finanzierung für Fähren-Regiobus 700 ist gesichert

Auf Aspahlt das Logo des Landesprogramms: Wir sind MOVERS – AKtiv zur Schule
MOVERS

1000 Schulen im Landesprogramm MOVERS beraten

Ein Regiobus unterwegs auf einer Landstraße.
ÖPNV

Neue Regiobus-Linien für Baden-Württemberg

Ein Fuß einer nicht sichtbaren Person tritt in die Pedale eines gelben Fahrrads.
Rad

Zahl der RadService-Punkte steigt 2024 auf über 600 Stück

Rückseite eines Fahrkartenautomates.
ÖPNV

Vergabe: stationärer Fahrkartenverkauf aus einem Guss

Bauarbeiter legen mit ihrer Teermaschine einen neuen Straßenbelag.
Strasse

Querspange Erbach der B 311 freigegeben

Bauarbeiter arbeiten mit Schaufeln und Schubkarren an einer Baustelle.
Strasse

Ortsumfahrung Pfaffenhofen-Güglingen freigegeben

Eine Person fährt mit einem Fahrrad über einen Weg mit einem großen Fahrradsymbol.
Rad

Radunterführung an der B 27 fertiggestellt

Beton an einer Brücke bröckelt ab.
Brücken

Land reagiert bei Brückensicherheit

Ein kleines Mädchen sitzt in einem Bus und schaut zum Fenster hinaus.
Bus

Neuer Regiobus zwischen Herrenberg und Calw

E-Auto an Ladestation
Ladeinfrastruktur

Weitere Parkplatzflächen für mehr Ladepunkte