Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg
Extern: Landesportal (Öffnet in neuem Fenster)
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen

Menü für barrierefreien Zugriff öffnen

  • Sprachen

    • Deutsch
    • English
  • Suchfunktion
Suchfunktion
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen Ministerium für Verkehr

Achtung:

    3.192 Ergebnisse gefunden

      • 31.03.2015
      • E-Mobilität in Fuhrparks

      E-Friday des Ministeriums für Verkehr und Infrastruktur

      Das Ministerium für Verkehr und Infrastruktur lädt ein zum E-Friday am 10. April 2015 auf der i-Mobility der Messe Stuttgart.
      Mehr
      • 27.03.2015
      • Dpa-Meldung

      Länder: Bund vernachlässigt Schienenverkehr - Vermittlungsausschuss

      Die Länder sehen den Bund als Bremser beim Schienenpersonennahverkehr. Sie greifen wie Baden-Württemberg schon auf eigene Mittel zurück, um die Nahverkehrsleistungen zu finanzieren. Jetzt muss der Vermittlungsausschuss den Konflikt lösen.
      Mehr
      • 27.03.2015
      • Infrastrukturfinanzierung

      Keine Einigung über Regionalisierungsgesetz: Bundesrat ruft Vermittlungsausschuss an

      Länder und Gewerkschaften fordern vom Bund eine auskömmliche und verlässliche Finanzausstattung für den Schienenpersonennahverkehr. Im Beratungsverfahren wurde kein Konsens zum Gesetzesentwurf gefunden. Die Länderkammer wird daher mit großer Wahrscheinlichkeit den Vermittlungsausschuss anrufen.
      Mehr
      • 26.03.2015
      • Elektromobilität

      Unterstützung des Landes bei der Markteinführung umweltschonender Busse wirkt

      Bei der Inbetriebnahme von elf Hybridbusse im Ludwigsburger Stadtverkehr zeigte sich Verkehrsminister Hermann zufrieden mit dem Zuspruch der Verkehrsunternehmen auf das Förderprogramm des Landes.
      Mehr
      • 25.03.2015
      • Lärmschutz

      Fluglärm-Beirat: Nein zu Staatsvertrag und Ostanflugkonzept

      Der Deutsche Fluglärm-Beirat für den Flughafen Zürich bekräftigt seine Absage an den Fluglärm-Staatsvertrag sowie das sogenannte neue Ostanflugkonzept.
      Mehr
      • 25.03.2015
      • Straßenbau

      Minister Hermann: LGVFG-Förderung muss weitergehen

      „Vorrangig gefördert werden Bauvorhaben, die der Verkehrssicherheit dienen wie beispielsweise die Beseitigung und Sicherung von Bahnübergängen und die Anlage von Kreisverkehren“, sagte Verkehrsminister Winfried Hermann.
      Mehr
      • 22.03.2015
      • Lang-Lkw

      Land und Daimler verständigen sich auf wissenschaftliche Studie zur C02-Bilanz von Lang-Lkw

      Auf zwei Versuchsstrecken in Baden-Württemberg sollen die Auswirkungen von Lang-LKW auf Klima und Verkehr untersucht werden
      Mehr
      • 22.03.2015
      • Straße

      Mit technisch-innovativen Lösungen Stau vermeiden

      Mit Hilfe moderner Technik kann die Straßeninfrastruktur besser genutzt und die Verkehrssicherheit auf den Straßen erhöht werden. Das MVI hat hierzu einen Maßnahmenkatalog vorgestellt.
      Mehr
      • 22.03.2015
      • Ehrung

      Ehrenpräsident Ekkehard Hülsmann mit Gerhard-Weiser-Medaille ausgezeichnet

      Beim Badischen Imkertag in Lahr ehrte Staatssekretärin Gisela Splett den Einsatz des Ehrenpräsidenten des Landesverbands Badischer Imker für „den aktiven Bienenschutz, die Nachwuchsförderung und Vermittlung zwischen den Akteuren.“
      Mehr
      • 20.03.2015
      • Straße

      Erhalt und Sanierung der Straßeninfrastruktur haben höchste Priorität

      „Mit dem Sanierungsprogramm führen wir den im Jahr 2011 eingeleiteten Paradigmenwechsel im Straßenbau fort und räumen Erhaltung und Sanierung allerhöchste Priorität ein“, so Minister Hermann.
      Mehr
    Zurück
    • 1
    • …
    • 237
    • 238
    • 239
    • 240
    • 241
    • …
    • Zur letzte Seite 320
    Weiter

    Immer auf dem neuesten Stand

    Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

    • Ministerium
      • Minister
      • Anfahrt
      • Aufgaben
    • Aktuell
      • Pressemitteilungen
      • RSS-Feeds
    • Service
      • Presse
      • Mediathek
      • Publikationen
      • Stellen und Ausbildung
      • Kontaktformular
      • Verkehrsinformationen
    Social Media
    • Facebook
    • Instagram
    • Mastodon
    • X / Twitter
    • Youtube
    Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Benutzungshinweise
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
    Zum Seitenanfang

    Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.

    Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.