Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg
Extern: Landesportal (Öffnet in neuem Fenster)
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen

Menü für barrierefreien Zugriff öffnen

  • Sprachen

    • Deutsch
    • English
  • Suchfunktion
Suchfunktion
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen Ministerium für Verkehr

3.181 Ergebnisse gefunden

  • Schienen (Bild: stock.adobe.com/ Nadia nb)
    stock.adobe.com/ Nadia nb
    • 13.10.2020
    • Schiene

    Kabinett beschließt attraktive Fördersätze für große Schienenprojekte

    Das Kabinett stimmte am Dienstag (13. Oktober 2020) der Anhebung der Landes-Fördersätze für Projekte zu, die aus Mitteln des Bundesprogramms GVFG finanziert werden.
    Mehr
  • Verkehrsministerium
    Verkehrsministerium
    • 12.10.2020
    • STRASSE

    Ausbau der B 29 auf vier Spuren zwischen Essingen und Aalen

    Der Startschuss für den weiteren Ausbau der Bundesstraße 29 im Ostalbkreis ist gegeben. Gemeinsam haben heute (12. Oktober) Steffen Bilger MdB, Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister für Verkehr und digitale Infrastruktur, Winfried Hermann MdL, Minister für Verkehr des Landes Baden-Württemberg, Regierungspräsident Wolfgang Reimer, der Landrat des Ostalbkreises, Dr. Joachim Bläse und der Essinger Bürgermeister Wolfgang Hofer den feierlichen Spatenstich für den Ausbau zwischen Essingen und Aalen vorgenommen.
    Mehr
  • v.l.n.r.: David Weltzien, Vorsitzender der Regionalleitung bei DB Regio Baden-Württemberg, Thomas Balser, Geschäftsführer der Baden-Württemberg-Tarif GmbH, Verkehrsminister Winfried Herrmann und Alexander Pischon, Geschäftsführer des Karlsruher Verkehrsverbunds und der Albtal-Verkehrs-Gesellschaft
    bwegt
    • 07.10.2020
    • ÖPNV

    Einführung der neuen bwtarif-ZEITKARTEN zum Jahresende

    Zukünftig wird mit den neuen bwtarif-ZEITKARTEN das Fahren mit Bus und Bahn in Baden-Württemberg für Pendlerinnen und Pendler noch einfacher und günstiger. Ab 13. Dezember benötigen Pendlerinnen und Pendler mit den bwtarif-ZEITKARTEN auch nur noch ein einziges Ticket, um verbundübergreifend in allen Verkehrsmitteln des Nahverkehrs unterwegs zu sein.
    Mehr
  • Busspur (Bild: Fotolia.com/138614063)
    Fotolia.com/138614063
    • 07.10.2020
    • Bus

    Land und Kommunen einig: Corona-Sonderprogramm Schulbusse sorgt für mehr Kapazitäten

    Das Corona-Sonderprogramm Schulbusse des Landes sorgt nach übereinstimmender Einschätzung des Verkehrsministeriums und der kommunalen Ebene für mehr Kapazitäten im Schülerverkehr in Baden-Württemberg. Nach einer Umfrage bei den Stadt- und Landkreisen ist festzuhalten, dass das Landesprogramm durchweg begrüßt wird.
    Mehr
  • Portrait of Minister Hermann
    Sebastian Berger
    • 07.10.2020
    • Mobilität

    Nachhaltige Mobilität und soziale Gerechtigkeit

    Beim heutigen Online-Fachgespräch „Nachhaltige Mobilität und soziale Gerechtigkeit“ (07. Oktober) haben die Interessenvertretungen verschiedener sozialer Gruppen mit den Ministern Winfried Hermann und Manne Lucha diskutiert, wie die Verkehrswende auch mobilitätseingeschränkten oder anderweitig benachteiligten Bevölkerungsgruppen zugutekommt.
    Mehr
  • Fahrradgarage bei Bosch in Reutlingen. Gebäude mit bunten Kacheln verkleidet, steht auf einer grünen Wiese. Am Eingang hängen Aufkleber mit Fahrrädern drauf.
    Bosch
    • 06.10.2020
    • Rad

    Automatische Bike-Garage bringt Neue Mobilität voran

    Die erste automatische Bike-Garage am Bosch-Standort Reutlingen ist eröffnet. Verkehrsminister Hermann testete die neue Garage, die jetzt für die Beschäftigten von Bosch das Radfahren noch attraktiver machen sollen.
    Mehr
  • Verkehrsminister Winfried Hermann mit Vertretern der elf Gewinnerkommunen (Bild: Verkehrsministerium Baden-Württemberg)
    Verkehrsministerium Baden-Württemberg
    • 05.10.2020
    • FUSS

    Verkehrsminister Hermann: „Mehr Platz für eine neue Geh-Kultur“

    Das Verkehrsministerium Baden-Württemberg hatte im Sommer die Städte und Gemeinden in Baden-Württemberg aufgerufen, sich am diesjährigen Wettbewerb um die vom Land finanzierten Fußverkehrs-Checks zu bewerben. Eine Fachjury hat aus mehr als 60 Bewerberkommunen die Gewinner ausgewählt.
    Mehr
  • Logo des Kompetenznetz Klima Mobil mit dem ausgeschriebenen Namen und zwei Kreisen, die eine gemeinsame Schnittmenge bilden.
    Kompetenznetz Klima Mobil
    • 01.10.2020
    • KLIMASCHUTZ

    Neues Netzwerk zum Klimaschutz im Verkehr gegründet

    Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus ganz Baden-Württemberg haben sich am Donnerstag (1. Oktober) bei einer digitalen Veranstaltung zu Klimaschutzmaßnahmen im Verkehrsbereich ausgetauscht. Anlass der Veranstaltung war die Gründung eines Netzwerkes im Rahmen des Projekts Kompetenznetz Klima Mobil.
    Mehr
  • Eine Frau trägt eine sogenannte Alltagsmaske auf einem Bahnsteig (Bild: bwegt)
    bwegt
    • 29.09.2020
    • ÖPNV

    Mit Maske in Bus und Bahn

    Der Mund-Nasen-Schutz wird noch für längere Zeit zu unserem Alltag gehören, so prognostizieren es führende Virologen. Verkehrsminister Winfried Hermann MdL berichtete am Dienstag (29. September) im Kabinett, wie die Fahrgäste im Öffentlichen Personennahverkehr für diese Themen sensibilisiert wurden und weiterhin werden.
    Mehr
  • Verkehrsminister Winfried Hermann, Pamela Matheis von der Albtal-Verkehrs-Gesellschaft und den Verkehrsbetrieben Karlsruhe, sowie Martina Kneuer von der DB Regio in Baden-Württemberg halten jeweils ein Schild hoch, das die neue gemeinsame Personalkampagne zur Gewinnung von neuen Lokführerinnen und Lokführern bewerben.
    bwegt
    • 28.09.2020
    • Schiene

    „Werden Sie systemrelevant“

    Im Turmforum des Stuttgarter Hauptbahnhof stellten heute (28. September) Verkehrsminister Winfried Hermann MdL und Eisenbahnunternehmen die gemeinsame Kampagne zur Personalgewinnung vor.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • …
  • Zur letzte Seite 319
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Ministerium
    • Minister
    • Anfahrt
    • Aufgaben
  • Aktuell
    • Pressemitteilungen
    • RSS-Feeds
  • Service
    • Presse
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Stellen und Ausbildung
    • Kontaktformular
    • Verkehrsinformationen
Social Media
  • Facebook
  • Instagram
  • Mastodon
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Benutzungshinweise
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
Zum Seitenanfang

Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.

Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.