Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg
Extern: Landesportal (Öffnet in neuem Fenster)
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen

Menü für barrierefreien Zugriff öffnen

  • Sprachen

    • Deutsch
    • English
  • Suchfunktion
Suchfunktion
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen Ministerium für Verkehr

3.181 Ergebnisse gefunden

    • 28.07.2016
    • Strasse

    Spatenstich Ortsumfahrung Bad Schussenried-Kleinwinnaden

    Mit dem Bau der Umfahrung des Ortsteils Kleinwinnaden wird die Verbindungsfunktion der L 284 gestärkt und die Unfallrisiken an der Kreuzung L 275 / L 284 / Biberacher Straße bei Bad Schussenried gemindert.
    Mehr
    • 27.07.2016
    • Schiene

    Bauarbeiten für Bahnunterführung in Wendlingen starten

    Nach langen Jahren der Entwicklung und Planung beginnen nun die Arbeiten für den Bau der Straßenunterführung unter der Neckartal-Bahnlinie Plochingen-Nürtingen.
    Mehr
    • 27.07.2016
    • Schiene

    Bahnhof Merklingen volkswirtschaftlich sinnvoll

    Die Kosten-Nutzen-Untersuchung für den Bahnhof Merklingen wird ein positives Ergebnis erbringen, so dass sich der Halt gesamtwirtschaftlich rechnen wird.
    Mehr
    • 27.07.2016
    • Schiene

    Güterverladestation Ottenhöffen bleibt bestehen

    Die Güterverkehrsstelle Ottenhöfen im Ortenaukreis bleibt in Betrieb. Die DB Cargo AG, hat angekündigt, Ottenhöfen unter neuen Rahmenbedingungen weiter zu bedienen. Die Landesregierung und der Industrieverband Steine und Erden Baden-Württemberg begrüßten diese Entscheidung.
    Mehr
    • 26.07.2016
    • Schiene

    Gemeinsam für mehr Pünklichkeit und Sicherheit in Regionalbahnen

    Die künftigen Bahnbetreiber Abellio und Go Ahead wollen mit DB Regio bei der Ausbildung des Personals eng zusammenarbeiten und den DB-Beschäftigten vorrangig Arbeitsverträge anbieten. Die Deutsche Bahn ihrerseits will ihrem Personal Möglichkeiten einer ortsnahen Weiterbeschäftigung anbieten.
    Mehr
  • Die acht ausgewählten Kommunen: Bad Säckingen, Freiburg im Breisgau, Heilbronn, Herrenberg, Karlsbad, Lahr, Ludwigsburg, Rangendingen. Auf eigene Kosten beteiligt sich zusätzlich: Singen.
    • 26.07.2016
    • Fuß

    Acht weitere Fußverkehrs-Checks für Baden-Württemberg

    Acht Städte und Gemeinden konnten für die Teilnahme der Fußverkehrs-Checks 2016 ausgewählt werden, die der Verkehrsminister bei der Veranstaltung am Dienstag, 26. Juli 2016, in Stuttgart bekannt gab: Bad Säckingen, Freiburg, Heilbronn, Herrenberg, Karlsbad, Lahr, Ludwigsburg und Rangendingen.
    Mehr
  • Adobe Photoshop CS6 (Windows)
    • 25.07.2016
    • Nachhaltige Mobilität

    Netze BW baut Elektroflotte aus

    Die Netze BW GmbH, größter Verteilnetzbetreiber in Baden-Württemberg, ergänzt ihren Fuhrpark mit einer gezielten Investition in klimafreundliche Elektromobilität: 50 e-Golf wurden am 25. Juli in Stuttgart von den Volkswagen-Vertragspartnern Graf Hardenberg-Gruppe und der Fuhrpark-Managementgesellschaft F+SC an die Netze BW übergeben.
    Mehr
    • 22.07.2016
    • Schiene

    Zugverspätungen und -ausfälle nicht hinnehmbar

    Das vermehrte Auftreten von Zugverspätungen und -ausfällen im Öffentlichen- und Schienenpersonennahverkehr um Stuttgart sowie die im Verkehrsministerium eintreffenden Bürgerbeschwerden nimmt das Ministerium sehr ernst.
    Mehr
    • 22.07.2016
    • Schiene

    Gäubahn-Ausbau: Minister Hermann zu Verzögerungsvorwürfen

    Zum Ausbau der Gäubahn erklärte Bundesverkehrsminister Dobrindt am Donnerstag, 21. Juli 2016, gegenüber der dpa, dass Landesverkehrsminister Winfried Hermann für die Verzögerungen verantwortlich sei, weil er ein Gutachten nicht vorlege.
    Mehr
    • 20.07.2016
    • Schiene

    Verkehrsminister Hermann und Justizminister Wolf fordern vom Bund raschen Ausbau der Gäubahn

    Minister richten gemeinsamen Brief an Bundesverkehrsminister Dobrindt: Die internationale Bahnstrecke Stuttgart-Zürich muss in den Vordringlichen Bedarf im Bundesverkehrswegeplan
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 187
  • 188
  • 189
  • 190
  • 191
  • …
  • Zur letzte Seite 319
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Ministerium
    • Minister
    • Anfahrt
    • Aufgaben
  • Aktuell
    • Pressemitteilungen
    • RSS-Feeds
  • Service
    • Presse
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Stellen und Ausbildung
    • Kontaktformular
    • Verkehrsinformationen
Social Media
  • Facebook
  • Instagram
  • Mastodon
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Benutzungshinweise
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
Zum Seitenanfang

Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.

Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.