Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg
Extern: Landesportal (Öffnet in neuem Fenster)
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen

Menü für barrierefreien Zugriff öffnen

  • Sprachen

    • Deutsch
    • English
  • Suchfunktion
Suchfunktion
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen Ministerium für Verkehr

3.177 Ergebnisse gefunden

    • 21.11.2017
    • Nahverkehr

    Metropolexpress halbstündig bis Geislingen

    Das Angebot im regionalen Schienenverkehr im Filstal soll auch für die Halte bis Geislingen an der Steige möglichst bald besser werden. Auf Einladung von Ministerialdirektor Dr. Uwe Lahl fand ein Gespräch zwischen Vertreterinnen und Vertretern der Kommunen und der Bahn statt.
    Mehr
    • 21.11.2017
    • Fahrgastbeirat

    Fahrgastbeirat Baden-Württemberg: Bahnsteighöhen im Schienenverkehr und Baden-Württemberg-Tarif

    Die unterschiedlichen Bahnsteighöhen im Schienenverkehr in Baden-Württemberg und die Probleme, zukünftig Barrierefreiheit sicherzu­stellen, war das Hauptthema der letzten Sitzung des Fahrgastbeirates Baden-Württemberg (FGB-BW).
    Mehr
    • 21.11.2017
    • Schiene

    Land fördert neue Straßenbahnstrecke in Karlsruhe

    Das Ministerium für Verkehr fördert den Neubau der Straßenbahnstrecke von der bisherigen Endhaltestelle Lassallestraße in den Norden von Karlsruhe-Knielingen. Für das Vorhaben mit einem Kostenvolumen von 14 Millionen Euro werden 6,1 Millionen Euro Fördermittel nach dem Landesgemeindeverkehrsfinanzierungsgesetz (LGVFG) zur Verfügung gestellt.
    Mehr
  • Stadt Bad Saulgau
    • 21.11.2017
    • Ökologie

    36 Millionen Euro für den Artenschutz

    Baden-Württemberg übernimmt Verantwortung dafür, die Artenvielfalt zu erhalten und zu fördern. Die Landesregierung sieht die Stärkung der biologischen Vielfalt als dringendste Aufgabe der Umwelt-, Naturschutz- und Landwirtschaftspolitik. Für das heute vom Ministerrat beschlossene Sonderprogramm stehen in den kommenden beiden Jahren rund 36 Millionen Euro zur Verfügung.
    Mehr
    • 20.11.2017
    • SPNV

    Einigung mit dem Bund über Vorgehen bei den Bahnsteighöhen im Land

    Ministerialdirektor Lahl: „Für möglichst viele Fahrgäste schnell Barrierefreiheit erreichen“.
    Mehr
    • 16.11.2017
    • Luftreinhaltung

    „Wir brauchen Maßnahmen zur dauerhaften Luftreinhaltung und umweltfreundlichen Mobilität“

    Verkehrsminister Winfried Hermann äußerte sich am Donnerstag (16. November) im Rahmen des Clean Air Forums der Europäischen Kommission in Paris zu Methoden, wie das Land Baden-Württemberg seine Ziele zur Luftreinhaltung erreichen kann.
    Mehr
    • 15.11.2017
    • Luftreinhaltung

    Bessere Luft: Durch Verkehrssteuerung 2018 zur Grenzwerteinhaltung

    Verkehrsminister Winfried Hermann MdL hat bei der gestrigen (14. November 2017) Sitzung das Landeskabinett über den Entwurf der 4. Fortschreibung des Luftreinhalteplanes für die Stadt Reutlingen informiert.
    Mehr
    • 14.11.2017
    • Rad

    Rekord im Jubiläumsjahr – 42 Millionen Kilometer Stadtradeln

    Über 222.000 Frauen und Männer sind 2017 im Rahmen des bundesweiten Wettbewerbs STADTRADELN im Aktionszeitraum von drei Wochen jeden Tag durchschnittlich neun Kilometer mit dem Fahrrad gefahren. Das Rad wurde für viele das Haupttransportmittel.
    Mehr
    • 13.11.2017
    • Nachhaltige Mobilität

    Verkehrsminister Hermann übergibt 500. Pedelec in der Landesverwaltung an Uni Hohenheim

    Verkehrsminister Winfried Hermann, MdL hat heute (13. November 2017) in Stuttgart das fünfhundertste Pedelec der Landesverwaltung an den Rektor der Universität Hohenheim, Prof. Dr. Stephan Dabbert, übergeben.
    Mehr
  • Verkehrsminister Winfried Hermann bei der Zugtaufe im Netz 3b in Crailsheim (Foto: © Ministerium für Verkehr / Dominik Obertreis)
    Ministerium für Verkehr / Dominik Obertreis
    • 11.11.2017
    • ÖPNV

    Verkehrsminister Hermann tauft ersten neuen Zug auf den Namen „Crailsheim“

    Mit einer feierlichen Zugtaufe am Samstag hat Verkehrsminister Winfried Hermann in Crailsheim den Startschuss für die ersten Fahrzeuge der neuen Mobilitätsmarke bwegt gegeben. „Die attraktiven Züge bieten mehr Komfort und einen besseren Takt. Dies ist ein weiterer Schritt in Richtung einer neuen Mobilität in Baden-Württemberg“, sagte Hermann.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 154
  • 155
  • 156
  • 157
  • 158
  • …
  • Zur letzte Seite 318
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Ministerium
    • Minister
    • Anfahrt
    • Aufgaben
  • Aktuell
    • Pressemitteilungen
    • RSS-Feeds
  • Service
    • Presse
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Stellen und Ausbildung
    • Kontaktformular
    • Verkehrsinformationen
Social Media
  • Facebook
  • Instagram
  • Mastodon
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Benutzungshinweise
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
Zum Seitenanfang

Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.

Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.