Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg
Extern: Landesportal (Öffnet in neuem Fenster)
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen

Menü für barrierefreien Zugriff öffnen

  • Sprachen

    • Deutsch
    • English
  • Suchfunktion
Suchfunktion
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen Ministerium für Verkehr

3.183 Ergebnisse gefunden

    • 12.02.2013
    • Fastnacht

    Hermann empfängt Karnevals- und Fastnachtsvereine

    Zu den Höhepunkten der närrischen Tage zählt der Empfang für die Karnevals- und Fastnachtsvereine der Landesregierung. Am Faschingsdienstag hieß Minister Winfried Hermann rund 1.000 Narren im Neuen Schloss in Stuttgart willkommen.
    Mehr
    • 06.02.2013
    • Mobilität

    Politik für nachhaltige Mobilität muss auch demografischen Wandel berücksichtigen

    Eine Politik der nachhaltigen Mobilität muss nach den Worten von Verkehrsminister Winfried Hermann auch das Älterwerden der Gesellschaft berücksichtigen.
    Mehr
    • 05.02.2013
    • Verkehr

    Sicherheitserlass für Kreisverkehre mit Augenmaß anwenden

    Bei der Prüfung der Sicherheit von Kreisverkehrsplätzen sollten die zuständigen Behörden in Baden-Württemberg nach den Worten von Verkehrsminister Winfried Hermann künftig stärker mit Augenmaß vorgehen.
    Mehr
    • 04.02.2013
    • Grünprojekte

    Bürger mit grünem Daumen und Blick fürs Ganze gesucht

    „Wir suchen Bürgerinnen und Bürger mit grünem Daumen und Blick fürs Ganze“, fasste Staatssekretärin Gisela Splett das Projekt „MITTENDRIN IST LEBEN. GRÜN in Städten und Gemeinden in Baden-Württemberg“ zusammen.
    Mehr
    • 01.02.2013
    • Stuttgart 21

    Hermann: DB gibt absprachewidrig keine S 21-Unterlagen heraus

    Die Deutsche Bahn hat entgegen ihrer Zusicherung gegenüber den S-21-Projektpartnern bis Ende Januar 2013 keine weitergehenden Unterlagen zum Bahnprojekt Stuttgart 21 und zu der angekündigten drastischen Kostensteigerung übermittelt.
    Mehr
    • 01.02.2013
    • Bundesrat

    Vermittlungsausschuss wird zur Abschaffung des Schienenbonus angerufen

    Der Bundesrat hat zum Gesetz des Bundestages zur Abschaffung des Schienenbonus den Vermittlungsausschuss angerufen mit dem Ziel den Schienenbonus zum 1.1.2015, also deutlich früher als vom Bundestag vorgesehen, abzuschaffen.
    Mehr
    • 25.01.2013
    • Lärmschutz

    Lärmkarten für 5.200 Kilometer Hauptverkehrsstraßen veröffentlicht

    1.500 Lärmkarten mit insgesamt rund 6.500 Quadratkilometer kartierter Fläche wurden erstellt. Etwa 18 Prozent der Landesfläche wurden erfasst. „Lärmkarten sind notwendige Grundlage für besseren Lärmschutz“, sagte die Lärmschutzbeauftragte Gisela Splett.
    Mehr
    • 21.01.2013
    • Nahverkehr

    Teilintegration des Landkreises Göppingen in den VVS-Tarif

    Minister Winfried Hermann hat eine politische Zusage zur Teilintegration des Landkreises Göppingen in den Tarif des Verkehrsverbunds Stuttgart (VVS) abgegeben.
    Mehr
    • 20.01.2013
    • Verkehr

    Mittel für Neubau der Anschlussstelle B 14 Backnang/Mitte freigegeben

    "Ich freue mich, dass der Bund nun endlich grünes Licht für unseren Vorschlag zum Bau der Anschlussstelle Backnang/Mitte gegeben hat", erklärte Minister Winfried Hermann.
    Mehr
    • 18.01.2013
    • Bahn

    Basler Erklärung zur Zukunft der Hochrheinstrecke

    Hochrangige politische Vertreter der trinationalen Region aus der Schweiz und Baden-Württemberg haben beim Staatsbesuch von Winfried Hermann, Minister für Verkehr und Infrastruktur des Landes Baden-Württemberg, in Basel strategisch wichtige Verkehrsprojekte beraten. Wichtiges Thema war auch das gemeinsame Vorgehen bei der Umsetzung und Finanzierung der Elektrifizierung der Hochrheinbahn.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 287
  • 288
  • 289
  • 290
  • 291
  • …
  • Zur letzte Seite 319
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Ministerium
    • Minister
    • Anfahrt
    • Aufgaben
  • Aktuell
    • Pressemitteilungen
    • RSS-Feeds
  • Service
    • Presse
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Stellen und Ausbildung
    • Kontaktformular
    • Verkehrsinformationen
Social Media
  • Facebook
  • Instagram
  • Mastodon
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Benutzungshinweise
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
Zum Seitenanfang

Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.

Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.