Grünes Licht für „Temporäre Seitenstreifenfreigabe“
Den häufigen Staus auf der Autobahn 81 zwischen Ludwigsburg und Zuffenhausen will das Land mit einer neuen Maßnahme zu Leibe rücken. Das Bundesverkehrsministerium hat endlich grünes Licht für die Temporäre Seitenstreifenfreigabe (TSF) gegeben.
Strasse
Hohes Verkehrsaufkommen in den Osterferien
Im Frühjahr nimmt auf Grund der steigenden Temperaturen auch die Bautätigkeit auf den Autobahnen wieder zu. Um große Verkehrsbehinderungen zu vermeiden, beginnen die meisten neuen Baustellen jedoch erst nach den Osterferien.
Strasse
Fahrplan zur Umsetzung der Straßenbauprojekte des BVWP 2030
Verkehrsminister Winfried Hermann hat bei der Straßenbaukonferenz in Stuttgart die Ergebnisse der Umsetzungskonzeption zum Bedarfsplan 2016 des Bundesverkehrswegeplans (BVWP) 2030 vorgestellt.
Klimaschutz
Klimaschutz: Ausbau Schiene und ÖPNV
„Der Verkehrssektor liefert noch keine Beiträge zum Klimaschutz – das muss sich dringend ändern“, forderte Landesverkehrsminister Winfried Hermann bei einer Tagung in der baden-württembergischen Landesvertretung in Berlin.
Pixabay
Naturschutz
Verkehrsminister Hermann: Artenschwund muss gestoppt werden
Startschuss für „Sonderprogramm zur Stärkung der biologischen Vielfalt“ an Verkehrswegen.
Strasse
Tunnelanschlag der Rettungsstollen für den Lämmerbuckeltunnel
Die Sicherheit im ältesten Straßentunnel Deutschlands wird verbessert. An der A 8 bei Wiesensteig fand heute im Rahmen einer Feierstunde (15. März 2018) der Tunnelanschlag für die Rettungsstollen des 622 Meter langen Lämmerbuckeltunnels statt.
Rad
Baden-Württemberg macht Radpendeln attraktiver: Investition in schnelle Radwege
Baden-Württemberg macht das Radpendeln attraktiver und investiert in gute und schnelle Radwege.
andrea katheder | fotografie
Elektromobilität
Verdopplung der neu zugelassenen Elektrofahrzeuge in Baden-Württemberg
Diese Zahlen sind zwar absolut gesehen klein, aber sie zeigen: Elektromobilität entwickelt sich positiv. Geht das Wachstum so weiter, bin ich sehr zufrieden“, sagte Verkehrsminister Winfried Hermann angesichts dieser Zahlen.
Luftreinhaltung
Flughafen setzt höhere Anreize für lärm- und schadstoffarme Flugzeuge
Das Verkehrsministerium Baden-Württemberg hat dem Flughafen Karlsruhe/Baden-Baden zum 1. April 2018 eine neue Entgeltordnung genehmigt.
Elektromobilität
Elektromobilitätsförderung des Landes findet regen Anklang
Seit der Förderprogrammöffnung im November 2017 sind bei der für die Bewilligung zuständigen L-Bank bereits mehr als 100 Anträge für den BW-e-Gutschein und rund 200 Anträge für Elektrische Lastenräder eingegangen.
Immer auf dem neuesten Stand
Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.