Staus werden zu rund 40 Prozent durch hohes Verkehrsaufkommen und zu je rund 30 Prozent durch Unfälle, Pannen und Baustellen verursacht. Sie bedeuten für die betroffenen Verkehrsteilnehmer Zeitverlust, Stress und manchmal auch finanzielle Einbußen. Durch den erhöhten Kraftstoffverbrauch und Ausstoß von Abgasen führt stockender Verkehr auch zu einer noch höheren Umwelt- und Klimaverschmutzung. Das Verkehrsministerium setzt hier verstärkt auf Verkehrsbeeinflussungsanlagen und Verkehrsinformationen.
Die Straßenverkehrszentrale Baden-Württemberg begegnet dem steigenden Verkehrsaufkommen mit Maßnahmen der Verkehrsbeeinflussung. Die hierzu eingesetzten Technologien tragen dazu bei, den Verkehrsfluss effizienter, ökologischer und sicherer abzuwickeln.
Verkehr besser steuern
Dank mehr technischen Möglichkeiten, kann der Verkehr immer besser gesteuert und überwacht werden. Das sorgt auch für weniger Stau. Ein Überblick.