Veranstaltung

Einladung zur Veranstaltung: Grenzenlose E-Mobilität in der Vierländerregion Bodensee

Berechne Lesezeit
  • Teilen

Das Ministerium für Verkehr und Infrastruktur, die Mainau GmbH sowie die Energieagentur Kreis Konstanz laden Sie herzlich ein zu

evolution:m - Zukunftskongress Neue Mobilität,
im Rahmen der 18. Mainauer Mobilitätsgespräche

am Montag, 5. Oktober 2015 auf der Insel Mainau

Thema: „Grenzenlose E-Mobilität in der Vierländerregion Bodensee“


Im Mittelpunkt der Veranstaltung steht die Weiterentwicklung der Elektromobilität. Es erwartet Sie ein spannendes und hochkarätig besetztes Programm. Unter anderem diskutiert Minister Winfried Hermann am Vormittag mit Ländervertretern aus der Schweiz, Österreich und Lichtenstein über Impulse für den Umstieg auf E-Fahrzeuge und Länderstrategien. Am Nachmittag werden drei unterschiedliche „e-meeting-points“ angeboten, dabei bleibt ausreichend Zeit, das Thema Elektromobilität praxisnah auf die unterschiedlichen Anforderungen und Möglichkeiten zu fokussieren.

Das gesamte Programm finden Sie unter www.evolutionm.eu.

Anmeldung:

Sie können sich unter www.evolutionm.eu/anmeldung-2015 anmelden. Die Teilnahmegebühr in Höhe von 150 Euro beinhaltet den Besuch des Kongresses, Tagungsunterlagen auf USB-Stick, Kaffeepausen sowie ein Mittagessen. Anmeldungen nehmen wir auch gerne per E-Mail unter presse@mvi.bwl.de entgegen.

Wir freuen uns auf eine spannende Veranstaltung und einen regen Austausch mit Ihnen!

Partner der Veranstaltung: e-mobil BW, Internationale Bodensee Konferenz, Stadt Konstanz und Ubitricity

Weitere Meldungen

Zwei Züge stehen sich an einem Bahnsteig gegenüber.
Verkehrsvertrag 2.0

Verkehrsvertrag 2.0 für mehr Qualität im Regionalverkehr

CiCoBW

CiCoBW wächst mit FAIRTIQ

Ein Banner mit der Aufschrift "Feinstaubalarm", das Banner hängt an einer Fußgängerbrücke über der Bundesstraße 14 in Stuttgart. Im Vordergrund sind Messgeräte einer Feinstaubmessstation zu sehen.
Luft

Saubere Luft: Gutachten bestätigt Instrumente des Landes

Elektro

24,6 Millionen vom Land für Ladeinfrastruktur

Fähre Konstanz-Meersburg des Bodensee-Oberschwaben Verkehrsverbund GmbH
Bus

Weitere Finanzierung für Fähren-Regiobus 700 ist gesichert

Auf Aspahlt das Logo des Landesprogramms: Wir sind MOVERS – AKtiv zur Schule
MOVERS

1000 Schulen im Landesprogramm MOVERS beraten

Ein Regiobus unterwegs auf einer Landstraße.
ÖPNV

Neue Regiobus-Linien für Baden-Württemberg

Ein Fuß einer nicht sichtbaren Person tritt in die Pedale eines gelben Fahrrads.
Rad

Zahl der RadService-Punkte steigt 2024 auf über 600 Stück

Rückseite eines Fahrkartenautomates.
ÖPNV

Vergabe: stationärer Fahrkartenverkauf aus einem Guss

Bauarbeiter legen mit ihrer Teermaschine einen neuen Straßenbelag.
Strasse

Querspange Erbach der B 311 freigegeben

Bauarbeiter arbeiten mit Schaufeln und Schubkarren an einer Baustelle.
Strasse

Ortsumfahrung Pfaffenhofen-Güglingen freigegeben

Eine Person fährt mit einem Fahrrad über einen Weg mit einem großen Fahrradsymbol.
Rad

Radunterführung an der B 27 fertiggestellt

Beton an einer Brücke bröckelt ab.
Brücken

Land reagiert bei Brückensicherheit

Ein kleines Mädchen sitzt in einem Bus und schaut zum Fenster hinaus.
Bus

Neuer Regiobus zwischen Herrenberg und Calw

E-Auto an Ladestation
Ladeinfrastruktur

Weitere Parkplatzflächen für mehr Ladepunkte