Baustelle

Fahrbahndeckenerneuerung auf der A 8 abgeschlossen

Berechne Lesezeit
  • Teilen

Drei Wochen früher als ursprünglich geplant wurde am Montag die A 8 zwischen dem Autobahnkreuz Stuttgart und der Anschlussstelle Möhringen wieder für den Verkehr freigegeben. Nach nur acht Monaten Bauzeit ist damit die Fahrbahndeckenerneuerung in beide Fahrtrichtungen abgeschlossen. „Dank der optimalen Zusammenarbeit aller Beteiligten konnte die Maßnahme früher abgeschlossen werden“, lobte Gisela Splett, Staatssekretärin im baden-württembergischen Ministerium für Verkehr und Infrastruktur anlässlich der Verkehrsfreigabe.

Der sanierte Autobahnabschnitt gehört mit einer Verkehrsbelastung von ca. 140.000 Fahrzeugen pro Tag zu den am höchsten belasteten Abschnitten in Deutschland. Bei der bisherigen Betonfahrbahn waren nach einer Nutzungsdauer von über 30 Jahren in der letzten Zeit immer häufiger Instandsetzungs- und Erhaltungsmaßnahmen erforderlich. Dieses Vorgehen war aus wirtschaftlichen Gründen nicht mehr vertretbar. Daher wurde entschieden, eine grundhafte Erneuerung des Straßenoberbaus durchzuführen. Nach einer Gesamtbauzeit von rund acht Monaten ist der Straßenoberbau der Strecke nun vollständig erneuert. Hierbei kam ein Splitt-Mastix-Asphalt zum Einsatz, der „leiser“ als die frühere Betonfahrbahn ist. Gleichzeitig war die Anpassung der Schutzeinrichtungen im Mittelstreifen erforderlich, um die Verkehrssicherheit für die VerkehrsteilnehmerInnen zu erhöhen. Außerdem wurde auch die Entwässerung des Streckenabschnittes angepasst. Vorhandene Aquaplaning-Stellen sowie aufgetretene Fahrbahnschäden wie Spurrinnen, wurden im Rahmen der Maßnahme beseitigt. Sieben in der Baustelle liegende Brückenbauwerke wurden ebenfalls saniert.

Für den 5,8 km langen Abschnitt hat der Bund insgesamt rund 16,0 Mio. Euro investiert.

Außerhalb der Hauptverkehrszeiten werden noch einzelne Restarbeiten erledigt. Das Ministerium für Verkehr und Infrastruktur und das Regierungspräsidium Stuttgart danken allen VerkehrsteilnehmerInnen für ihr Verständnis und ihre Rücksicht während der gesamten Bauzeit.

Quelle:

Ministerium für Verkehr und Infrastruktur Baden-Württemberg

Weitere Meldungen

Zwei Radfahrer:innen fahren einen Weg an einem Fluss entlang.
STADTRADELN

STADTRADELN 2025: Baden-Württemberg radelt wieder los

Ein Elektroauto lädt an einer Ladesäule.
Elektromobilität

Neuer E-Ladepark an Landesstraße eröffnet

Motorhaube eines Polizeiautos, auf welcher ein Förderbescheid des Verkehrsministeriums für Ladepunkte für Elektro- und Hybridfahrzeuge in Höhe von 787.500 Euro liegt.
Elektromobilität

225 Ladepunkte für die baden-württembergische Polizei

Ein blaues, rundes Schild mit einem Fahrrad als Symbol, welches Sonderwege für Radfahrende kennzeichnet. Im Hintergrund sind Baumkronen.
Radwege

Mehr sichere Radwege im ganzen Land

Fußgänger und Fahrradfahrer
Rad und Fuß

Förderung für Rad- und Fußwege stärkt Verkehrssicherheit

Gewinnerinnen und Gewinner des Schulradeln 2024 auf dem gewonnenen Rad-Aktionstag
Schulradeln

1.000 Jugendliche feiern Schulradeln-Sieg in Ladenburg

Kopf eines Zuges.

DB Regio gewinnt Ausschreibung für Neckartal und Südbahn

Schild Strassenbau (Bild: stock.adobe.com/ Cevahir)
Straßenbauabteilung

Neuer Leiter in der Straßenbauabteilung

Ein Fahrzeug des Winterdienst räumt Schnee und streut Salz auf einer Straße im Dunkeln.
Radolfzell

Neues Salzlager in Radolfzell

Luftbild von der zweiten Rheinbrücke bei Karlsruhe
Rheinbrücke

Studie: Stärkung des rheinquerenden ÖPNV

Ein Maschine asphaltiert eine Straße.
Sanierunsprogramm 2025

Land investiert 425 Millionen Euro in Straßenerhalt

Busfahrer am Lenkrad
Fachkräfte

Ein Jahr Fachkräftebündnis: Gemeinsam für Mitarbeitende im ÖPNV

Staatssekretärin Elke Zimmer am Rednerpult während des Kick-offs von „Zukunft in Fahrt“
Personalgewinnung

„Zukunft in Fahrt“: Gemeinschaftsprojekt zur Personalgewinnung

Straße

B 10 Gingen–Geislingen: Bund hat Gesehenvermerk erteilt

Absperrung auf einer Straße. Im Hintergrund eine Autobrücke.
Straßenbau

2024: Rekordsummen zur Sanierung des Straßennetzes