Empfang zum Abschied von Amtschef Hartmut Bäumer. Prof. Dr. Uwe Lahl wird neuer Ministerialdirektor im Ministerium für Verkehr und Infrastruktur
Zahlreiche Vertreter aus Politik und Landesverwaltung verabschiedeten Hartmut Bäumer in den Ruhestand. Bäumer hatte als MD seit 2011 die Verwaltung des MVI geleitet.
Zuvor war der gelernte Jurist u.a. als Politikberater tätig, u.a. als Mitglied der Enquête-Kommission des Berliner Abgeordnetenhauses "Eine
Zukunft für Berlin" und von 2009 bis 2011 Mitglied der Facharbeitsgruppe
„Kommunaler Finanzausgleich“ in Hessen. In Hessen hatte der gebürtige Westfale als Regierungspräsident von Gießen Verwaltungserfahrung gesammelt. Auf der politischen Bühne war er als Abgeordneter des Bayrischen Landtags tätig.
Prof. Dr. Lahl folgt ihm zum 1. April 2014 im Amt nach. Von 2001 bis 2009 war Prof. Dr. Lahl Ministerialdirektor im Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit und dort Leiter der Abteilung Immissionsschutz, Gesundheit und Verkehr. Seit November 2009 ist er Geschäftsführer der BZL Kommunikation und Projektsteuerung GmbH, einer Beratungsgesellschaft für die ökologische Bewertung von Umwelttechnik. Seit 2008 ist er außerplanmäßiger Professor an der Technischen Universität Darmstadt.
Prof. Dr. Lahl hat 1978 das Studium der Germanistik, Erziehungs- und Gesellschaftswissenschaften sowie der Chemie (Lehramt, Sekundarstufe II) an der Universität Bremen erfolgreich abgeschlossen. Anschließend war er bis 1982 als wissenschaftlicher Angestellter in Forschung und Lehre an der Universität Bremen – Fachbereich Chemie tätig. Die Promotion folgte im Fachbereich Chemie an der Universität Bremen. Von 1982 bis 1983 war er Leiter eines Forschungsvorhabens des Umweltbundesamts an der Universität Bremen und von 1983 bis 1985 wissenschaftlicher Mitarbeiter der Bundestagsfraktion DIE GRÜNEN.
1986 wurde er zum Beigeordneten der Stadt Bielefeld gewählt (zuständig für Landschaftsplanung, Lärmschutz, Wasser- und Abfallwirtschaft). Von 1992 bis 1994 war Prof. Dr. Lahl Staatsrat (Amtschef) beim Senator für Umweltschutz, Stadtentwicklung in Bremen. Nach seiner Versetzung in den einstweiligen Ruhestand war er 1995 bis 2001 Geschäftsführer der BZL Kommunikation und Projektsteuerung GmbH.