„Heute ist ein guter Tag für die Menschen in Stuttgart, für die Ökobilanz der Landeshauptstadt sowie für die Projektpartner Bund, Land, Stadt und die Stuttgarter Straßenbahnen AG“, sagte Gisela Splett, Staatssekretärin im Ministerium für Verkehr und Infrastruktur, anlässlich der feierlichen Eröffnung der U12 bis Hallschlag.
Mit dem Neubau der Stadtbahnlinie U12 ist der nördlich der Innenstadt gelegene Stadtteil Hallschlag nun besser an das Stuttgarter Nahverkehrsnetz angeschlossen. Vier neue Haltestellen bilden die Strecke zwischen dem Löwentor und dem Stadtteil Hallschlag. Staatssekretärin Splett wies darauf hin, dass dem öffentlichen Personennahverkehr bei der Verbesserung der Verkehrssituation eine zentrale Bedeutung zukomme. „Nur wenn wir so wichtige Ausbauprojekte auch umsetzen, wie beispielsweise die heute eröffnete Neubaustrecke, können wir zukünftig noch mehr Menschen zum Umstieg auf öffentliche Verkehrsmittel bewegen und so den Ballungsraum Stuttgart noch lebenswerter machen.“ Dies entspreche der Zielsetzung einer nachhaltigen Mobilität. Für den Ausbau des nördlichen Streckenasts der Linie U12 sind insgesamt Zuwendungen in Höhe von 141,75 Millionen Euro vorgesehen, davon trägt der Bund 106,31 Millionen Euro und das Land 35,44 Millionen Euro.