Gisela Splett MdL, Staatssekretärin im Ministerium für Verkehr und Infrastruktur Baden-Württemberg, hat am 29. März 2014 im Rahmen des badischen Imkertages die Verdienstmedaille des Verdienstordens an Herrn Albert Mayer überreicht. „Durch seinen großes ehrenamtliche Engagement und seinen hohen zeitlichen Einsatz für die Imkerei verdient Albert Mayer großen Respekt und Anerkennung. Mehr als eine Imker-Generation hat bei ihm die Bienenhaltung gelernt“, so Splett beim Festakt in Elzach.
Albert Mayer engagiert sich seit der Schulzeit für den Schutz der Bienenvölker. Im Jahr 1980 wurde er im Alter von 40 Jahren zum Vorsitzenden des Imkervereins Freiburg e. V. gewählt. Dieses Amt hatte er bis zum März 2011 inne. Der Verein entwickelte sich während seiner Amtszeit zum mitgliederstärksten Imkerverein im badischen Verbandsgebiet. Derzeit hat er 222 Imkerinnen und Imker in seinen Reihen, die 3009 Bienenvölker bewirtschaften. Der Lehrbienenstand des Vereins wurder dabei der Dreh und Angelpunkt des ehrenamtlichen Wirkens von Albert Mayer. Dort schulte er in monatlichen Versammlungen Mitglieder und informiert unterschiedlichste Bevölkerungsgruppen wie z.B. Kindergartenkinder, Schulklassen, Teilnehmerinnen und Teilnehmer an Volkshochschulkursen, Seniorengruppen und Vereine über Bienenhaltung, Natur und Honig.
Auf Grund seines umfangreichen Fachwissen wurde Albert Mayer vom Landesverband Badischer Imker e.V. dem Regierungspräsidium Freiburg als Gutachter für imkerliche Streitfragen benannt.