Verkehr

Symbolischer Spatenstich für die Ortsumfahrung Unlingen

Berechne Lesezeit
  • Teilen

Zum symbolischen Spatenstich für die Ortsumfahrung von Unlingen B 311 sagte Verkehrsminister Winfried Hermann: „Wir stehen für eine Politik der transparenten und nachvollziehbaren Entscheidung und nicht auf Showeffekte eines symbolischen Spatenstichs.“

„Ich begrüße ausdrücklich, dass der Bund zusätzliche Mittel für den Straßenbau zur Verfügung gestellt hat. Doch durch das Investitionsprogramm wurde lediglich eine Anfinanzierung in Höhe von 3 Mio. Euro für Unlingen bereitgestellt. Die restlichen 11 Mio. Euro müssen wir aus den knappen Haushaltsmitteln und in Konkurrenz zu anderen Maßnahmen bereit stellen. In Zeiten von immer kleineren Budgets eine Herausforderung. Mit der Priorisierung der 20 baureifen Bundesfernstraßenprojekte in Baden-Württemberg haben wir den Bürgern und dem Bund eine nach transparenten und objektiven Kriterien angefertigte Liste vorgelegt. Darin gab es drei Gruppen unterschiedlicher Dringlichkeit. Die Ortsumfahrung Unlingen konnte anhand objektiver Kriterien lediglich in die 3. Gruppe priorisiert werden. Bürgern, deren Projekte in Gruppe 1 oder 2 eingeordnet wurden, ist es nur schwer vermittelbar, dass bei einem objektiv weniger dringlichen Projekt nun zuerst der Spatenstich stattfindet. Das heißt aber nicht, dass ich den Unlingern ihre Umfahrung nicht gönne“, so Hermann weiter.

Weitere Meldungen

Zwei Züge stehen sich an einem Bahnsteig gegenüber.
Verkehrsvertrag 2.0

Verkehrsvertrag 2.0 für mehr Qualität im Regionalverkehr

CiCoBW

CiCoBW wächst mit FAIRTIQ

Ein Banner mit der Aufschrift "Feinstaubalarm", das Banner hängt an einer Fußgängerbrücke über der Bundesstraße 14 in Stuttgart. Im Vordergrund sind Messgeräte einer Feinstaubmessstation zu sehen.
Luft

Saubere Luft: Gutachten bestätigt Instrumente des Landes

Elektro

24,6 Millionen vom Land für Ladeinfrastruktur

Fähre Konstanz-Meersburg des Bodensee-Oberschwaben Verkehrsverbund GmbH
Bus

Weitere Finanzierung für Fähren-Regiobus 700 ist gesichert

Auf Aspahlt das Logo des Landesprogramms: Wir sind MOVERS – AKtiv zur Schule
MOVERS

1000 Schulen im Landesprogramm MOVERS beraten

Ein Regiobus unterwegs auf einer Landstraße.
ÖPNV

Neue Regiobus-Linien für Baden-Württemberg

Ein Fuß einer nicht sichtbaren Person tritt in die Pedale eines gelben Fahrrads.
Rad

Zahl der RadService-Punkte steigt 2024 auf über 600 Stück

Rückseite eines Fahrkartenautomates.
ÖPNV

Vergabe: stationärer Fahrkartenverkauf aus einem Guss

Bauarbeiter legen mit ihrer Teermaschine einen neuen Straßenbelag.
Strasse

Querspange Erbach der B 311 freigegeben

Bauarbeiter arbeiten mit Schaufeln und Schubkarren an einer Baustelle.
Strasse

Ortsumfahrung Pfaffenhofen-Güglingen freigegeben

Eine Person fährt mit einem Fahrrad über einen Weg mit einem großen Fahrradsymbol.
Rad

Radunterführung an der B 27 fertiggestellt

Beton an einer Brücke bröckelt ab.
Brücken

Land reagiert bei Brückensicherheit

Ein kleines Mädchen sitzt in einem Bus und schaut zum Fenster hinaus.
Bus

Neuer Regiobus zwischen Herrenberg und Calw

E-Auto an Ladestation
Ladeinfrastruktur

Weitere Parkplatzflächen für mehr Ladepunkte